Tretter | Standort- und Regionalentwicklung als strategische Aufgabe multinationaler Unternehmen | Buch | 978-3-658-17577-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung

Tretter

Standort- und Regionalentwicklung als strategische Aufgabe multinationaler Unternehmen

Eine unternehmerische Perspektive auf regionale Zusammenhänge

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung

ISBN: 978-3-658-17577-1
Verlag: Springer


Michael Tretter beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen Unternehmen, Region, Standort und Konzern und analysiert Fragen zur Standort- und Regionalentwicklung aus der Perspektive eines multinationalen Unternehmens. Er zeigt Ansätze auf, mit denen Unternehmen die standortspezifischen Stärken und Entwicklungspotenziale der verschiedenen Standortregionen strategisch nutzen können. Diese Nutzbarmachung setzt eine langfristig angelegte räumliche und gesellschaftliche Einbindung in die Standortregionen voraus, so dass es sinnvoll ist, Internationalisierungsstrategien mit regionalen Standortstrategien zu begleiten.
Tretter Standort- und Regionalentwicklung als strategische Aufgabe multinationaler Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Standortstrategien – der Ansatz der Location Excellence.- Regionales Unternehmensengagement.- Einflussfaktoren, Organisation und Koordination der Standort- und Regionalentwicklung.- Regionale Einbettung als Chance für einen neuen Standort.


Michael Tretter promovierte am Lehrstuhl Tourismus/ Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist heute im Bereich Unternehmensstrategie/Nachhaltigkeit für einen großen Automobilhersteller tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.