Trepp | Bertelsmann | Buch | 978-3-293-00373-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 403 g

Trepp

Bertelsmann

Eine deutsche Geschichte
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-293-00373-6
Verlag: Unionsverlag

Eine deutsche Geschichte

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 403 g

ISBN: 978-3-293-00373-6
Verlag: Unionsverlag


Als 1825 Carl Bertelsmann mit dem Druck von Lithografien begann, hätte er sich nicht träumen lassen, dass aus Bertelsmann ein Global Player mit rund 97 000 Beschäftigten und 19 Milliarden Euro Umsatz würde. Der Aufstieg des Hauses Bertelsmann war von Anfang an verzahnt mit dem Schicksal und den Katastrophen Deutschlands. Der Publizist und Autor Gian Trepp brachte 1998 erstmals öffentlich die Frage nach der Rolle des Konzerns im Dritten Reich auf. Er scheut sich nicht, den Finger auf die dunklen Punkte zu legen und sucht die Tatsachen hinter den Legenden. Trepp zeigt die Faszination dieser einzigartigen Firmengeschichte und fragt gleichzeitig nach der Rolle der Bertelsmann-Unternehmenskultur als Motor des Aufstiegs in einer von neoliberalen Modellen geprägten Welt.
Trepp Bertelsmann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Trepp, Gian
Gian Trepp, geboren 1947, studierte Volkswirtschaft in Zürich. Er ist Journalist und Buchautor und publiziert seit vielen Jahren über den Finanzplatz Schweiz und seine Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.