Trend | Everyday Culture | Buch | 978-1-59451-426-5 | sack.de

Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 318 g

Trend

Everyday Culture

Finding and Making Meaning in a Changing World
1. Auflage 2007
ISBN: 978-1-59451-426-5
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Finding and Making Meaning in a Changing World

Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-1-59451-426-5
Verlag: Taylor & Francis Ltd


Everyday Culture examines the confluence of cultural and material possibility--the bringing together of thought and action in daily life. David Trend argues that an informed and invigorated citizenry can help reverse patterns of dehumanization and social control. The impetus for Everyday Culture can be described in the observation by Raymond Williams that the "culture is ordinary," and that the fabric of meanings that inform and organize everyday life often go undervalued and unexamined. Everyday Culture shares with thinkers like Williams the conviction that it is precisely the ordinariness of culture that makes it extraordinarily important. The ubiquity of everyday culture means that it affects all aspects of contemporary economic, social, and political life.

Trend Everyday Culture jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Chapter 1 Beginning; Chapter 2 Asking; Chapter 3 Reading; Chapter 4 Finding; Chapter 5 Joining; Chapter 6 Building;




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.