Trelles-Tvede | 100 Millionen Haargummis – und ein Wodka Tonic | Buch | 978-3-86881-806-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Spotlack auf dem Cover, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 442 g

Trelles-Tvede

100 Millionen Haargummis – und ein Wodka Tonic

Die Geschichte einer Unternehmensgründerin
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-86881-806-2
Verlag: REDLINE

Die Geschichte einer Unternehmensgründerin

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Spotlack auf dem Cover, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 442 g

ISBN: 978-3-86881-806-2
Verlag: REDLINE


Noch nie sorgte ein Haargummi für so viel Gesprächsstoff wie der invisibobble. Seit dem Launch der Spiralhaargummis 2013 ist die Nachfrage weltweit ungebrochen. Es wurden bisher mehr als 100 Millionen Stück verkauft. Der Erfinderin Sophie Trelles-Tvede gelang der Coup durch Zufall: Für eine Bad-Taste-Party wickelte sie sich ein Telefonkabel ins Haar – die Idee zum invisibobble war geboren!
In ihrem Buch berichtet die Erfinderin und Mitgründerin von den Höhen und Tiefen des Jungunternehmens, von lustigen und kritischen Momenten. Die Geheimnisse des Erfolgs von invisibobble sind die Geschichten dahinter – jetzt unterhaltsam nachzulesen!

Trelles-Tvede 100 Millionen Haargummis – und ein Wodka Tonic jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Trelles-Tvede, Sophie
Sophie Trelles-Tvede wurde in Dänemark geboren, besuchte die Schule in Zürich, studierte in England und arbeitet nun in München. Hier hat sie 2012 ihre Spiralhaargummis, die sogenannten invisibobbles, erfunden. Forbes ehrte sie dafür 2016 mit Erwähnung in der Liste '30 unter 30'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.