Trelenberg | mühelos kreist der tag | Buch | 978-3-89733-539-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 79 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 95 g

Trelenberg

mühelos kreist der tag

73 gedichte ohne geländer
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-89733-539-4
Verlag: Projekt Verlag

73 gedichte ohne geländer

Buch, Deutsch, 79 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 95 g

ISBN: 978-3-89733-539-4
Verlag: Projekt Verlag


So etwas kommt nicht alle Tage vor. Rechtzeitig zu seinem 250. Geburtstag begleitet der Lyriker und Flusspoet Thorsten Trelenberg den großen Dichter Friedrich Hölderlin durch die größte aller kleinen Ruhrpott-Metropolen. Entstanden sind 73 Miniaturen: Gedichte ohne Geländer oder vom Wesen göttlicher Dichtung als Weltnotwendigkeit – Versuch einer tintenpoetischen Annäherung an Johann Christian Friedrich Hölderlin.

Trelenberg mühelos kreist der tag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Trelenberg, Thorsten
Erstmalig 1963 urkundlich erwähnt, lebt als Flusspoet, Kinderbuchautor und Zeitmillionär, im Emscherland, wo er weder Land, noch eine Quelle besitzt. Neben Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften und Anthologien sind zahlreiche Gedichtzyklen, 26 Kinderbücher (darunter Übersetzungen ins Englische, Portugiesische, Letzeburgische, Französische, Holländische, Schwedische und Türkische), sowie 5 CDs mit vertonten Gedichten erschienen. Für sein „engagiertes poetisches Schaffen“ wurde er im Jahr 2012 mit dem Alfred-Müller-Felsenburg-Literaturpreis ausgezeichnet. Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (vs.verdi). Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Erstmalig 1963 urkundlich erwähnt, lebt als Flusspoet, Kinderbuchautor und Zeitmillionär, im Emscherland, wo er weder Land, noch eine Quelle besitzt. Neben Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften und Anthologien sind zahlreiche Gedichtzyklen, 26 Kinderbücher (darunter Übersetzungen ins Englische, Portugiesische, Letzeburgische, Französische, Holländische, Schwedische und Türkische), sowie 5 CDs mit vertonten Gedichten erschienen. Für sein „engagiertes poetisches Schaffen“ wurde er im Jahr 2012 mit dem Alfred-Müller-Felsenburg-Literaturpreis ausgezeichnet. Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (vs.verdi). Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.