Trelenberg / Kade | Das Elend von Krieg und Liebe | Buch | 978-3-945238-98-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

Trelenberg / Kade

Das Elend von Krieg und Liebe


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-945238-98-1
Verlag: Verlag Dortmunder Buch

Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

ISBN: 978-3-945238-98-1
Verlag: Verlag Dortmunder Buch


Ausgewählte Gedichte über Krieg und Liebe, über Krieg und Frieden. "Zähl auf, wie viele Worte du kennst mit Krieg. Ich zeige dir die mit Liebe", verspricht Thomas Kade.
"Wo Menschen sind, ist die Hölle oft nicht weit", meint Thorsten Trelenberg.

Trelenberg / Kade Das Elend von Krieg und Liebe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trelenberg, Thorsten
Thorsten Trelenberg, Lyriker, Kinderbuchautor & Flusspoet, lebt und arbeitet im Emscherland. Bis heute veröffentlichte er 44 Gedichtbände, 27 Kinderbilderbücher, sowie 5 CDs mit vertonten Gedichten.
Trelenberg ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, Schriftsteller*innenverband vs.verdi und im LiteraturRaumDortmundRuhr.
Für sein engagiertes poetisches Schaffen wurde er mit dem „Alfred-Müller-Felsenburg-Ehrenpreis“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.thorsten-trelenberg.de

Kade, Thomas
Thomas Kade, Geb. 1955 in Halle (DDR), 1961 ins Ruhrgebiet, seit 1980 in Dortmund. Sozialpädagoge, Buchhändler, Autor.
Gründer und Leiter der Gruppe LiteraturRaumDortmundRuhr.
Gedichte u.a.: „Landschaft mit Stehgeiger“ Flugasche Verlag, Stuttgart ; „Die Augen beim Lieben“; „Fernabfrage“; „Körper Flüchtigkeiten“ Verlag Roter Faden, Dortmund.
Übersetzt in: „Young German Poets“, „Verabredungen Afspraken“.
Hrsg./Mitautor: „Die lynchen uns. Kriminalistischer Kettenroman“; „Glücksorte in Dortmund“; „all over Heimat“; „Die Zeche zahlen“; „Hölderlinks“; „Beuys! Beuys! Beuys!“; „Lebensfugen. Zu Paul Celan“; „Kafka Selfies“;
Erzählungen: „Hautarrest“ Projekt Verlag, Bochum 2020; „Lesebuch Thomas Kade“ Aisthesis Verlag, 2023; „Die Natur des Menschen oder Vertrieben worden sein“ Lyrische und prosaische Erdlager, edition offenes feld, Dortmund 2025.
„Das Elend von Krieg und Liebe“ (mit Thorsten Trelenberg), Verlag Dortmunder Buch 2025.
Postpoetry-Preis 2015 und 2019; Stipendium vom Kultusministerium NRW 2018 und 2020.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.