Buch, Deutsch, 928 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 246 mm, Gewicht: 2361 g
Reihe: Rheinwerk Design
Neuauflage, aktuell zur Version 1.6
Buch, Deutsch, 928 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 246 mm, Gewicht: 2361 g
Reihe: Rheinwerk Design
ISBN: 978-3-8362-6918-6
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Mit diesem Handbuch haben Sie Affinity Photo fest im Griff! Ob professionelle Bildretusche, punktgenaue Bildoptimierung oder komplexe Fotomontage – egal, was Sie mit Affinity Photo vorhaben, hier lernen Sie, wie es geht: Sie korrigieren Farbstiche, verschönern Porträts, erstellen Schwarzweißfotos und retuschieren Fehler auf Ihren Bildern. Die zahlreichen Workshops und Profi-Tricks helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen. Dabei werden alle Funktionen der Software ausführlich und verständlich erklärt. Sehen Sie, was alles mit der Photoshop-Alternative möglich ist!
Aus dem Inhalt:
- Arbeitsoberfläche und Bedienung
- Unterschiede zu Adobe Photoshop
- Arbeiten mit Ebenen, Formen und Effekten
- Auswahlen, freistellen
- Helligkeit und Kontrast anpassen, Schwarzweißbilder
- Gesichts- und Beautyretusche
- HDR und Panoramen, Liquify-Studio
- Raw-Bilder bearbeiten
- Bild- und Objektivfehler beheben
- Malen, färben und kolorieren, Textwerkzeuge
- Ausgabe für Print und Web
- Stapelverarbeitung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil I Der Einstieg in Affinity Photo ... 25 1. Affinity Photo kennenlernen ... 27 1.1 ... Über dieses Buch ... 27 1.2 ... Zielgruppe -- für wen ist Affinity Photo gedacht? ... 29 1.3 ... Vor- und Nachteile von Affinity Photo ... 30 1.4 ... Affinity Photo für Photoshop-Umsteiger ... 33 1.5 ... Danke! ... 34 2. Arbeitsoberfläche und Bedienung ... 37 2.1 ... Die Arbeitsoberfläche kennenlernen und einrichten ... 37 2.2 ... Lineale, Raster und Hilfslinien ... 59 2.3 ... Dialogfelder ... 61 2.4 ... Schließen oder beenden? ... 65 2.5 ... Die Menüleiste ... 65 2.6 ... Die Werkzeuge kennenlernen ... 70Teil II Grundlegende Techniken und der Umgang mit Daten ... 81 3. Grundlegende Techniken ... 83 3.1 ... Auswahl -- Grundlage für die Bildbearbeitung ... 83 3.2 ... Werkzeuge und Techniken für die Auswahl ... 85 3.3 ... Auswählen über das Menü ... 113 3.4 ... Arbeiten mit der Auswahl ... 120 3.5 ... Freistellen: Die besten Strategien, Tipps und Tricks ... 131 3.6 ... Bilder transformieren und skalieren ... 134 3.7 ... Zoomen in Fotos ... 144 3.8 ... Bewegen in Fotos ... 150 4. Dateien anlegen, öffnen und speichern ... 157 4.1 ... Bestehende Datei öffnen ... 157 4.2 ... Fotos öffnen und zusammenführen ... 160 4.3 ... Öffnen von PDF-Dateien ... 162 4.4 ... Eine neue Datei anlegen ... 165 4.5 ... Dateien platzieren ... 169 4.6 ... Datei schließen ... 179 4.7 ... Speichern und exportieren ... 179 4.8 ... Dateiformate ... 197 4.9 ... Das Protokoll ... 200 5. Bildgröße, -format und Auflösung anpassen ... 213 5.1 ... Pixel und Vektoren ... 213 5.2 ... Begrifflichkeiten zur Größe ... 216 5.3 ... Dokumentgröße ändern ... 219 5.4 ... Bildschirmauflösung und Druckauflösung ... 223 5.5 ... Leinwandgröße ändern ... 225 5.6 ... Größe beim Export bestimmen ... 233 5.7 ... Bilder zuschneiden und Bildausschnitte bestimmen ... 235Teil III Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung ... 251 6. Mit Ebenen und Masken arbeiten ... 253 6.1 ... Wie funktionieren Ebenen? ... 253 6.2 ... Das Panel »Ebenen« verstehen ... 257 6.3 ... Nicht-destruktive Arbeitsweise dank Ebenen ... 263 6.4 ... Ebenen nutzen ... 265 6.5 ... Anpassungsebenen ... 297 6.6 ... Was sind Masken? ... 309 6.7 ... Ebenen miteinander mischen: Die Mischmodi einsetzen ... 330 6.8 ... Mischoptionen ... 348 6.9 ... Ebenen und Werkzeuge ... 353 7. Farbe, Helligkeit und Kontrast steuern ... 361 7.1 ... Wichtige Farbmodi und Farbmodelle in der Bildbearbeitung ... 361 7.2 ... Helligkeit: Korrekturbedarf mit Hilfe des Histogramms ermitteln ... 367 7.3 ... Automatische Belichtungs- und Tonwertkorrekturen ... 372 7.4 ... Anpassungsebenen für Belichtungs-, Kontrast- und Farbkorrekturen ... 375 7.5 ... Tonwertkorrektur -- Tonwerte und Farbbalance anpassen ... 376 7.6 ... Weißabgleich -- Farbverschiebungen beheben ... 384 7.7 ... HSL ... 388 7.8 ... Anpassungsebene Helligkeit / Kontrast ... 391 7.9 ... Leuchtkraft, Belichtung und Schatten und Lichter anpassen ... 393 7.10 ... Gradationskurven -- der vielseitige Helfer ... 397 7.11 ... Farben per Kanalmixer, Selektive Farbkorrektur, Farbbalance und Invertieren anpassen ... 407 7.12 ... Softproof -- sicher in den Druck ... 411 7.13 ... LUT -- selbst definierte Farblooks erstellen und sichern ... 414 7.14 ... Objektivfilter -- gefärbte Filter simulieren ... 419 7.15 ... Split Toning ... 420 7.16 ... Farben und Kontrast mit Werkzeugen korrigieren ... 422 7.17 ... Tone Mapping zur Kontraststeigerung einsetzen ... 442 8. Schwarzweißfotos erstellen ... 445 8.1 ... Foto in Graustufen umwandeln ... 445 8.2 ... Schwarzweißbilder per Farbkanäle ... 446 8.3 ... Schwarzweiß durch Anpassungsebenen ... 449 8.4 ... Anpassungsebene und Mischmodus für Schwarzweißbilder kombinieren ... 458 8.5 ... Color Key: Partiell schwarzweiß dank Schwamm ... 461 8.6 ... Schwarzweiß durch Tone Mapping ... 463 9. Bilder bearbeiten und retuschieren ... 467 9.1 ... Fotos begradigen und ausrichten ... 467 9.2 ... Fotos schärfen ... 481 9.3 ... Bildrauschen entfernen ... 497 9.4 ... Bildrauschen absichtlich hinzufügen ... 503 9.5 ... Fotografische Weichzeichnung ... 505 9.6 ... Störende Bildelemente entfernen mittels Klonen ... 523 9.7 ... Bildfehler reparieren: Retusche- und Reparaturwerkzeuge im Einsatz ... 531 9.8 ... Beautyretusche: Porträts retuschieren ... 543 9.9 ... Warum Live-Filter? ... 566Teil IV Raw-Entwicklung: Bildbearbeitung für Fotografen ... 56910. Raw-Fotos bearbeiten ... 571 10.1 ... Warum das Raw-Format nutzen? ... 571 10.2 ... Die Develop Persona kennenlernen ... 575 10.3 ... Entwicklungseinstellungen ... 577 10.4 ... Vorgaben in der Develop Persona speichern ... 615 10.5 ... Die Overlay-Werkzeuge der Develop Persona ... 616 10.6 ... Vorher-Nachher-Ansicht und Synchronisierung ... 619Teil V Kreativ mit Affinity Photo ... 62311. Montagen, kreative Bildeffekte und Collagen ... 625 11.1 ... Das Arbeiten mit Pinseln ... 625 11.2 ... Weitere Pinseloptionen über die Schaltfläche »Mehr« ... 635 11.3 ... Neue Pinsel importieren und exportieren ... 642 11.4 ... Motive freistellen ... 646 11.5 ... Motive verformen mit der Liquify Persona ... 665 11.6 ... Composings und Collagen erstellen ... 673 11.7 ... Stockfotos in Affinity nutzen ... 68412. Panorama, Stitching, HDR und Co.: Fotos zusammenführen ... 687 12.1 ... Panoramas erzeugen ... 687 12.2 ... Fotos zusammenführen: Stitching mit der Stapelfunktion ... 694 12.3 ... Live-Projektion: Panorama betrachten und bearbeiten ... 701 12.4 ... Tone Mapping einsetzen und HDR-Fotos erzeugen ... 704 12.5 ... Focus Stacking -- scharf von vorn bis hinten ... 71313. Mit Text, Formen und Vektoren arbeiten ... 717 13.1 ... Mit Texten arbeiten ... 717 13.2 ... Texte formatieren und gestalten ... 725 13.3 ... Mit Formen arbeiten ... 751 13.4 ... Objekte transformieren, ausrichten und anordnen ... 775 13.5 ... Malen mit Affinity Photo ... 78914. Effekte und Stile anwenden ... 795 14.1 ... Fotos und Objekte mit Effekten versehen ... 795 14.2 ... Erweiterte Effektoptionen mittels Ebeneneffekte ... 804 14.3 ... Ebenenstile in Affinity Photo ... 807Teil VI Bilder ausgeben und präsentieren ... 81715. Ausgabe und Druck ... 819 15.1 ... Bilder ausgeben mit der Export Persona ... 819 15.2 ... Bilder drucken ... 829 15.3 ... Druckseiten erstellen und bestellen ... 843 15.4 ... Farbmanagement ... 847 15.5 ... Softproof ... 85216. Stapelverarbeitung und Makros ... 857 16.1 ... Arbeitsschritte aufzeichnen mittels Makro ... 857 16.2 ... Alles in einem Rutsch -- die Stapelverarbeitung ... 864Teil VII Affinity Photo auf dem iPad ... 87117. Affinity Photo auf dem iPad ... 873 17.1 ... Die Affinity Photo-App kennenlernen ... 873 17.2 ... Die Oberfläche auf einen Blick ... 875 17.3 ... Die Affinity Photo-App bedienen ... 878 17.4 ... Ein Foto in der Affinity Photo-App bearbeiten ... 883Teil VIII Anhang ... 89118. Affinity Photo erweitern ... 893 18.1 ... Externe Programme als Ergänzung ... 893 18.2 ... Plug-ins in Affinity Photo integrieren ... 89719. Wissenswertes ... 903 19.1 ... Problembehebung und praktische Tipps ... 903 19.2 ... Tastenkürzel ... 90620. Was die Zukunft bringt ... ... 909 20.1 ... Was ist eine Beta-Version? ... 909 20.2 ... Was bringt Affinity Photo 1.7? ... 909 Index ... 914