Buch, Deutsch, Band 20, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences
Religionswissenschaft auf philologischer Basis im Heidelberger Gelehrtenkränzchen „Eranos“ 1904–1909
Buch, Deutsch, Band 20, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences
ISBN: 978-3-447-11571-1
Verlag: Harrassowitz
Die Eranos-Mitglieder werden portraitiert, es wird auf kollegiale resp. freundschaftliche Beziehungen untereinander eingegangen, einige Vorträge werden ausführlich dargestellt wie diskutiert und auch dahingehend befragt, inwieweit sie Einfluss auf Webers religionssoziologische Schriften ausübten. Ein gesondertes Kapitel befasst sich mit der Frage nach „Takt“ in der wissenschaftlichen Tätigkeit, ein zentraler Streitpunkt zwischen Hermann Usener und Max Weber. Ein vollständiger Abdruck des Eranos-Protokollbuchs inklusive Transkription sowie mehrere Übersichten zur Usener-Schule wie z.B. Lehrstuhlbesetzungen durch Usener-Schüler vervollständigen die Darstellung des „Eranos“.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Geschichte der Soziologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Geschichte der Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik