Buch, Deutsch, Band 13, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 218 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Krieg und Konflikt
Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
Buch, Deutsch, Band 13, 343 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 218 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Krieg und Konflikt
ISBN: 978-3-593-51426-0
Verlag: Campus
Wer waren die Deserteure der Wehrmacht? Waren sie Helden oder Feiglinge? Leisteten sie mit ihrer Fahnenflucht einen Beitrag zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus und setzten ein Zeichen gegen den Krieg? Wie wurden sie von ihren Kameraden, von ihren Vorgesetzten und den von über sie zu Gericht sitzenden Wehrmachtjuristen wahrgenommen? Um diese Fragen zu beantworten, untersuchte Stefan Kurt Treiber mehrere Tausend Akten der Wehrmachtjustiz; er konzentrierte sich dabei auf den Feldzug gegen die Sowjetunion von 1941 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Für seine Studie erstellte er ein bislang einzigartiges Sozialprofil von fast 1.000 Deserteuren. Darin geht er den Biografien der Fahnenflüchtigen nach und beschäftigt sich mit den Umständen ihrer Flucht, ihren Motiven und Überlebenschancen.