Treffer | Kleine Ingolstädter Stadtgeschichte | Buch | 978-3-7917-2442-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

Reihe: Kleine Stadtgeschichten

Treffer

Kleine Ingolstädter Stadtgeschichte


2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-7917-2442-3
Verlag: Friedrich Pustet

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

Reihe: Kleine Stadtgeschichten

ISBN: 978-3-7917-2442-3
Verlag: Friedrich Pustet


806 erstmals in einer Urkunde Karls des Großen erwähnt, wurde Ingolstadt zu einem wichtigen strategischen Ort an der Donau. Es erlebte eine besondere Zeit als souveränes Teilherzogtum Bayern-Ingolstadt (1392–1447) und ab 1472 bis 1800 als Sitz der ersten und einzigen Bayerischen Landesuniversität mit Ausstrahlung auf das europäische Geistesleben. Zugleich war Ingolstadt immer auch Festungsstadt, ab 1828 ausgebaut zur Bayerischen Landesfestung. Erst in jüngster Zeit hat sich Ingolstadt zur modernen Wirtschaftsstadt gewandelt, zur „Stadt der Ringe“, die überdies wieder an ihre universitäre Tradition anknüpfen konnte und von SZ und Financial Times als „boom-town“ in Deutschland bezeichnet wurde.

„Kompakt und gut lesbar!“
Ingolstädter Zeitung

Treffer Kleine Ingolstädter Stadtgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Treffer, Gerd
Gerd Treffer, Dr. phil Dr. jur., geb. 1951, ist seit 1977 Pressesprecher der Stadt Ingolstadt; außerdem Autor zahlreicher Bücher und Hörbilder zu historischen Themen allgemein und zur Ingolstädter Stadtgeschichte im Besonderen.

Gerd Treffer, Dr. phil Dr. jur., geb. 1951, ist seit 1977 Pressesprecher der Stadt Ingolstadt; außerdem Autor zahlreicher Bücher und Hörbilder zu historischen Themen allgemein und zur Ingolstädter Stadtgeschichte im Besonderen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.