Trawny | Adyton | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Trawny Adyton

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-95757-045-1
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Heideggers esoterische Philosophie 'Adyton' bezeichnet das Unzugängliche, Unbetretbare, jenen Bereich des griechischen Tempels, in dem sich das Allerheiligste befand. Peter Trawny stellt das Unzugängliche in das Zentrum seiner Untersuchung zu Heidegger und zeigt ihn als politischen Esoteriker, der sich konsequent allen Diskursen der Öffentlichkeit zu entziehen versucht. Im beinahe intimen Akt, dem Geheimnis des Philosophierens wird sichtbar, dass Heideggers Philosophie auch von der erotischen Erfahrung lebt.

Peter Trawny, geb. 1964 in Gelsenkirchen, lehrte zuletzt an den Universitäten Wuppertal, Wien und Shanghai. Er ist Mitherausgeber der Martin Heidegger-Gesamtausgabe und veröffentlichte zuletzt Ins Wasser geschrieben. Versuche über die Intimität und Irrnisfuge. Heideggers An-archie.
Trawny Adyton jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Trawny, geb. 1964 in Gelsenkirchen, lehrte zuletzt an den Universitäten Wuppertal, Wien und Shanghai. Er ist Mitherausgeber der Martin Heidegger-Gesamtausgabe und veröffentlichte zuletzt Ins Wasser geschrieben. Versuche über die Intimität und Irrnisfuge. Heideggers An-archie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.