Trautwein | Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 174 Seiten, E-Book-Text

Trautwein Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten

Vier Studien im Spannungsfeld zwischen altruistischem und egoistischem Konsum
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8305-5528-5
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vier Studien im Spannungsfeld zwischen altruistischem und egoistischem Konsum

E-Book, Deutsch, 174 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-8305-5528-5
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gegenwärtig steht unsere Welt vor etlichen ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen. Probleme wie die Erschöpfung natürlicher Ressourcen, Kinderarbeit, die Verschmutzung der Meere und der Verlust der Biodiversität verlangen dringend nach einer Lösung. Auf einer Mikroebene konzentriert sich Stefan Trautwein auf die Erforschung des individuellen Konsumverhaltens zur Bewältigung solcher aktuellen Nachhaltigkeitsprobleme. Er analysiert sowohl affektive als auch kognitive Motivatoren des Konsumverzichts infolge unethischer Geschäftspraktiken und sozial erwünschte Antworten im Rahmen der Naturbewusstseinsstudie des Bundesamts für Naturschutz. Außerdem identifiziert er die Treiber für die Akzeptanz smarter und ressourcenschonender Service-Innovationen und dechiffriert die Beweggründe für COVID-19-Freiwilligenarbeit. Trautwein zeigt unter Zuhilfenahme von modernen multivariaten Analysemethoden, dass sowohl nachhaltiges als auch prosoziales Verbraucherverhalten nicht nur altruistische, sondern auch egoistische Beweggründe hat. Daraus lässt sich eine Vielzahl von Handlungsempfehlungen für kommerzielle, gemeinnützige und öffentliche Organisationen ableiten. Neben diesen Ansätzen zur praktischen Anwendung der empirischen Erkenntnisse und einem theoretischen Beitrag zur Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Konsumentenverhalten werden Anhaltspunkte für zukünftige Forschungsvorhaben illustriert.
Trautwein Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Trautwein, Stefan
Stefan Trautwein ist im Fachbereich Finanzen des Evangelischen Verwaltungszweckverbands Breisgau-Markgräflerland tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören ethischer Konsum, prosoziales und kulturspezifisches Konsumentenverhalten, Non-Profit Marketing, nachhaltiges Verbraucherverhalten und Innovationsakzeptanz. Als Dozent für Volks- und Betriebswirtschaftslehre unterrichtete Trautwein an mehreren Hochschulen. Für sein innovatives Lehrkonzept wurde er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.