Buch, Deutsch, Band 120, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: AutoUni – Schriftenreihe
Eine empirische Studie aus Sicht von Führungskräften und Mitarbeitern
Buch, Deutsch, Band 120, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: AutoUni – Schriftenreihe
ISBN: 978-3-658-22041-9
Verlag: Springer
Der Autor
Hannes Traut ist derzeit als Personalreferent in einem international agierenden Unternehmen der Automobilbranche tätig, wo er bereits über sieben Jahre praktische Erfahrung in der Umsetzung von Mitarbeiterbefragungen gesammelt hat.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen: Mitarbeiterbefragungen, Motivation und Verhalten, Evaluation und Evaluationsforschung, die Aktionsforschung als Forschungsmethode im Kontext von Organisationen.- Abgleich der Ergebnisse der verschiedenen Datenerhebungsmethoden.- Reflexion der Aktionsforschung im Kontext der durchgeführten Untersuchung.- Kriterien zur Beurteilung von prozessbegleitenden Maßnahmen einer Mitarbeiterbefragung.