Traussnig | Militärischer Widerstand von außen | Buch | 978-3-205-20086-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Franz. Br., Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 685 g

Traussnig

Militärischer Widerstand von außen

Österreicher in US-Armee und Kriegsgeheimdienst im Zweiten Weltkrieg
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-205-20086-4
Verlag: Böhlau

Österreicher in US-Armee und Kriegsgeheimdienst im Zweiten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Franz. Br., Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 685 g

ISBN: 978-3-205-20086-4
Verlag: Böhlau


Während des Zweiten Weltkriegs dienten tausende Österreicher – meist Geflohene vor dem Nationalsozialismus – im Kriegsapparat der USA. Neben der US-Armee hatten vor allem die Geheimdienste, wie das subversiv agierende „Office of Strategic Services“, österreichische Exilanten in ihren Reihen. Österreicher kämpften in amerikanischen Divisionen und nahmen als Wehrmachtsdeserteure an riskanten Geheimdiensteinsätzen teil. Der Widerstandskampf im Exil wurde unter dem Dach der amerikanischen „Anlehnungsmacht“ und oft mit hohem persönlichem Risiko geführt. Florian Traussnig liefert eine Zusammenschau des Forschungsstands und wirft biographische Schlaglichter auf die Beiträge, die die Vertreter des „anderen Österreich“ im Kampf gegen Hitler-Deutschland und bei der Befreiung ihres ehemaligen Heimatlandes geleistet haben.

Traussnig Militärischer Widerstand von außen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Traussnig, Florian
Dr. phil. Florian Traussnig, geboren 1979 in Klagenfurt. Studium Geschichte und Italienisch in Graz und Bologna, 2013 Promotion in Geschichte über exilösterreichische Beiträge zur US-Propaganda im Zweiten Weltkrieg. 2017 ausgezeichnet mit dem ÖAW-Jubiläumspreis des Böhlau Verlags, mehrere Forschungsaufenthalte in den Vereinigten Staaten. Freier Historiker und Affiliate Researcher des Austrian Center for Intelligence, Propaganda & Security Studies. Hauptberuflich Referent für Bildung & Kultur der Katholischen Hochschulgemeinde Graz sowie Chefredakteur von deren Zeitschrift denken+glauben. Ehemaliger Stipendiat und nunmehriger Alumnus des Studienförderungswerkes Pro Scientia.

TraussnigFlorian:

Florian Traussnig ist promovierter Zeithistoriker und arbeitet als Projektkoordinator für den Bereich Kunst, Ausstellungen und Kirchengeschichte der Diözese Graz-Seckau. Freier Projektmitarbeiter für das an die Universität Graz angebundene Forschungszentrum ACIPSS (Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.