Traub / Schäfer-Walkmann | Evolution durch Vernetzung | Buch | 978-3-658-14808-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis

Traub / Schäfer-Walkmann

Evolution durch Vernetzung

Beiträge zur interdisziplinären Versorgungsforschung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14808-9
Verlag: Springer

Beiträge zur interdisziplinären Versorgungsforschung

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis

ISBN: 978-3-658-14808-9
Verlag: Springer


Die AutorInnen dieses Bandes beleuchten die systembildende, systemverändernde und systemüberdauernde strukturelle Wirkung von (Versorgungs-)Netzwerken im Falle von Krankheit und Pflege. Dabei wird deutlich: Durch Vernetzung geschieht Evolution! Einerseits in der Innenperspektive, weil Vernetzung strukturelle Kopplung verschiedener Akteure aus den Sektoren Markt, Staat, Dritter Sektor und Infomeller Sektor ermöglicht. Andererseits in der Außenperspektive, weil sich das Versorgungsnetzwerk mit seiner Umwelt verbindet und auf unterschiedliche Versorgungsbedarfe flexibel reagieren kann. Vernetzte Strukturen ermöglichen somit, komplexe Versorgungsfragen effektiver und effizienter zu bearbeiten.

Traub / Schäfer-Walkmann Evolution durch Vernetzung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gemischte Wohlfahrtsproduktion (Markt, Staat, Dritter Sektor, Informeller Sektor).- Governance in vernetzten Versorgungsmodellen.- Hilfe, Pflege und Versorgung im Alter.- Inklusion durch Vernetzung.


Dr. Susanne Schäfer-Walkmann ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaft und Sozialforschung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.
Franziska Traub (Erziehungswissenschaftlerin MA) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für angewandte Sozialwissenschaften an der DHBW Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.