Buch, Deutsch, 332 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Sozialtheorie
Selbstbezüglichkeit und Umweltverhältnisse sozialer Bewegungen
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8376-3691-8
Verlag: transcript
Wie entstehen und reproduzieren sich soziale Bewegungen? Was ist das Verhältnis sozialer Bewegungen zu anderen Typen sozialer Systeme wie z.B. Organisationen, dem Wirtschaftssystem oder der Gesellschaft? Luca Tratschin präsentiert eine kommunikationstheoretische Antwort auf diese Fragen und zeigt, wie soziale Bewegungen durch die kontingente Entdeckung von Gemeinsamkeiten vieler raum-zeitlich verankerter Protestkommunikationen entstehen können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen