Trasca / Tarau / Pintilescu Building a Nazi Racial Community in the South-East

Mobility and Transnational Transfers between Nazi Germany and the South-Eastern European "Volksdeutsche"
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7917-7454-1
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mobility and Transnational Transfers between Nazi Germany and the South-Eastern European "Volksdeutsche"

E-Book, Englisch, Band 144, 464 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München

ISBN: 978-3-7917-7454-1
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im letzten Jahrzehnt erschienen zahlreiche Beiträge, die den transnationalen Charakter des Faschismus untersuchten, wenige jedoch gingen auf die Verstrickungen und Einflüsse zwischen dem Dritten Reich und den rechtsradikalen Bewegungen der deutschen Minderheiten in Südosteuropa ein. Der vorliegen- de Band möchte diese Lücke schließen, indem er
Untersuchungen über die NS-Bewegungen unter den Deutschen in Rumänien, Ungarn, Jugoslawien und der Tschechoslowakei sowie deren Beziehungen zu Deutschland veröffentlicht. Die Kapitel behandeln Aspekte wie das Anwachsen der NS-Bewegung unter den jungen "Volksdeutschen", das Kulturleben, die Veränderungen in der deutschsprachigen Presse oder die Ressourcen-Mobilisierung zur Unterstützung des von Hitler geführten Krieges. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Transfer von Praktiken in Politik, Ideologie und Propaganda geschenkt.

Trasca / Tarau / Pintilescu Building a Nazi Racial Community in the South-East jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ottmar Trasca,
Dr., wiss. Mitarbeiter am George-Baritiu-Institut für Geschichte der Rumänischen Akademie in Klausenburg (rum. Cluj-Napoca), forscht und publiziert zu Themen der Zeitgeschichte.
Virgiliu Tarau lehrt als Zeithistoriker an der Babes'-Bolyai-Universität in Klausenburg (rum. Cluj-Napoca) und war von 2007 bis 2018 Vizepräsident des Nationalrats für das Studium der Securitate-Geheimdienstakten (CNSAS) in Bukarest.
Corneliu Pintilescu,
Dr., wiss. Mitarbeiter am George-Baritiu-Institut für Geschichte der Rumänischen Akademie in Klausenburg (rum. Cluj-Napoca), befasst sich mit Themen der Zeitgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.