Trapp / Rapp / Gastgeber | Lexikon zur byzantinischen Gräzität besonders des 9.?12. Jahrhunderts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 1153 Seiten, PDF, Format (B × H): 2000 mm x 990 mm

Reihe: Lexikon zur byzantinischen Gräzität

Trapp / Rapp / Gastgeber Lexikon zur byzantinischen Gräzität besonders des 9.?12. Jahrhunderts

2. Band (? – O) 1. Teil ? – p??spe?a????. 2 Teil p??sp??as?? – O (Faszikel 5?8). Unter Mitarbeit von Sonja Schönauer, Elisabeth Schiffer, Caroline Cupane, Johannes Diethart, Maria Cassiotou-Panayotopoulos, Andreas Rhoby, Wolfram Hörandner, Dominic Mertzanis und Vratislav Zervan sowie von Manfred Hammer, Günther Henrich, Robert Volk, Georgios Fatouros, José Declerck und Werner Voigt

E-Book, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 1153 Seiten, PDF, Format (B × H): 2000 mm x 990 mm

Reihe: Lexikon zur byzantinischen Gräzität

ISBN: 978-3-7001-8168-2
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Since Charles Dufresne Sieur du Cange's pioneering work (Lyon 1688) Greek lexicography of the mediaeval period has been widely neglected with the result that a wide gap in the documentation of Greek vocabulary has now opened between late antique and Patristic Greek on the one hand and late Byzantine vernacular Greek on the other. The Lexikon zur byzantinischen Gräzität (LBG) attempts to fill this lacuna by gathering systematically new words and meanings from texts from the 9th to 12th centuries, supplemented by material from the earlier and later centuries. Besides literary texts, documents as well as selected legal and scientific sources have beenincluded. The Lexicon will serve as a working instrument not only for Byzantinists, but also for classicists, mediaevalists, theologians, linguists etc. It will appear in eight fascicles of about 200 pages each. Fasc. 1-4 and 5-8 will form one volume. Subscribers will receive the cover for vol. I together with fasc. 4, the cover for vol.II and the definitive list of abbreviations together with fasc. 8.
Trapp / Rapp / Gastgeber Lexikon zur byzantinischen Gräzität besonders des 9.?12. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;9783700181682 (1);1
1.1;LBG_Fasz-5_Kern_907-1178;5
1.2;LBG_Fasz-6_Kern_1179-1446;277
2;9783700181682 (2);545
2.1;LBG_Fasz-7_Kern_1447-1742;549
2.2;LBG_Fasz-8_Kern_1743-2060;845
3;9783700181682 (Abk.);1165


Rapp, Claudia
is Professor of Byzantine Studies, University of Vienna, and interim Director, Institute for Medieval Research of the Austrian Academy of Sciences

Trapp, Erich
ist Professor für Byzantinistik an der Universität Bonn

Gastgeber, Christian
ist Arbeitsgruppenleiter (Sprache, Text und Schrift) der Byzanzforschung des Institutes für Mittelalterforschung (ÖAW)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.