Tran-Gia | Einführung in die Leistungsbewertung und Verkehrstheorie | Buch | 978-3-486-57882-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g

Tran-Gia

Einführung in die Leistungsbewertung und Verkehrstheorie


2. Auflage 2005
ISBN: 978-3-486-57882-9
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g

ISBN: 978-3-486-57882-9
Verlag: De Gruyter


Dieses Lehrbuch vermittelt die gängigen Methoden der Modellbildung und Analyse technischer Systeme, die in der Leistungsbewertung von Rechner- und Kommunikationssystemen sowie von Fertigungssystemen angewendet werden. Die hier behandelten Methoden bilden die Grundlagen der Verkehrstheorie bzw. des "Traffic Engineering". Zunächst werden die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der stochastischen Prozesse und der Markov-Prozesse behandelt, die zum Verständnis der analytischen Leistungsbewertungsverfahren erforderlich sind. Grundmodelle der klassischen Nachrichtenverkehrstheorie und des Operations Research, aber auch der modernen Kommunikationsnetze - wie Mobilfunksysteme - werden eingehend beschrieben, wobei Modellierungs- und Anwendungsaspekte im Vordergrund stehen. Abschließend werden in der jüngsten Praxis häufig angewendete Analysemethoden vorgestellt, z.B. Dimensionsreduzierung mittels Rekursionstechnik, zeitdiskrete Analysealgorithmen sowie matrixanalytische Methoden.

Tran-Gia Einführung in die Leistungsbewertung und Verkehrstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch wendet sich an Studierende und Wissenschaftler der Informatik und der technischen Informatik, der Elektrotechnik und der Wirtschaftswissenschaften.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.