Trampe | Ökologische Linguistik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook

Trampe Ökologische Linguistik

Grundlagen einer ökologischen Wissenschafts- und Sprachtheorie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-94182-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen einer ökologischen Wissenschafts- und Sprachtheorie

E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-94182-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fast jeder Schuljunge kennt die verbreitete Vorstellung, die Sprache sei ein mächtiges Werkzeug -ein perfektes Instrument zur Kommunikation. Diese instrumentelle Auffassung von Sprache zeichnet modernes Denken aus. Mit Hilfe der Sprache können wir uns nicht nur ein immer mecha nistischeres Bild von der Sprache machen, sondern auch von uns selbst und unserer Umwelt. Sprache kann uns auch vergessen lassen, daß wir ein Teil der Natur sind, wie die Natur ein Teil von uns ist. Ist aber die Sprache nicht selbst natürlich? Und wenn ja, in welchem Sinne ist sie es? In welchem Zu sammenhang stehen Sprache, Natur und Kultur? Wie organisieren menschliche Organismen Information? Hat die sog. ökologische Krise etwas mit Sprache zu tun? Lassen sich überhaupt Zusammenhänge herstellen? Das sind nur ein paar Fragen, die auftauchen können, wenn man aus einer allgemeinen ökologischen Perspektive Sprache betrachtet. Viele durch diese Sichtweise entstehende Fragestellungen sind sowohl itir die lingui stik als auch biologische Ökologie neu. In dem vorliegenden Entwurf der Konzeption einer ökologischen Linguistik geht es mir neben dem Aufzeigen neuer Fragestellungen auch um die Auf hebung von Grenzen - Dinge, die gewöhnlich weit auseinanderzuliegen scheinen, werden zueinander in Beziehung gesetzt. Was dabei neben einer gewissen Vertrautheit mit wissenschaftstheoretischen und linguistischen Konzeptionen vom Leser verlangt wird, ist Toleranz und die Bereitschaft, dem scheinbar so Selbstverständlichen und Etablierten zu mißtrauen.

Trampe Ökologische Linguistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Wissenschaft, Linguistik und Ökologie.- 1.1 Sprache, Kultur, Natur und Umwelt.- 1.2 Merkmale ökologisch orientierter Forschung.- 1.3 Eine ökologische Perspektive auf Sprache.- 2. Modell und System.- 2.1 Modellvorstellungen und allgemeine Systemtheorie.- 2.2 Modelle und Systeme in der Linguistik.- 2.3 Ökologische Modelle und ökologische Systeme.- 3. Aufgaben und Gegenstandsbereich Einer Ökologischen Linguistik.- 3.1 Die Konzeption einer ökologischen Linguistik.- 3.2 Konstruktivität in Theorie und Praxis.- 3.3 Sprachliche Organisationsebenen.- 4. Sprache-Welt-Systeme als Basis-Elemente Einer Ökologischen Linguistik.- 4.1 Sprachbiotop.- 4.2 Sprachgemeinschaft.- 4.3 Interdependenzen.- 5. Sprache-Welt-System-Eigenschaften.- 5.1 Kreativität.- 5.2 Stabilität.- 5.3 Diversität.- 6. Diachronie in Einer Ökologischen Linguistik: Sukzession.- 6.1 Sukzessionsstadien und -strategien.- 6.2 Progressive und regressive Sukzession.- 6.3 Sukzessionsprinzipien.- 7. Ein Ökologisches Sprecher-Hörer-Modell.- 7.1 Funktionseinheiten sprachlicher Prozesse beim Individuum.- 7.2 Der Sprecher-Hörer-Organismus in seiner Umwelt.- 7.3 Das sprachliche Verhalten.- 8. Ökologische Sprachkritik und -Pflege.- 8.1 Kritik traditioneller Auffassungen.- 8.2 Indikatorbildung, Klassifizierung und Typisierung von Beispielen einer unökologischen Sprachpraxis.- 8.3 Die ökologische Relevanz von Sprache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.