Traidl-Hoffmann / Trippel | Die Medizin der Zukunft - Heilen in einer veränderten Welt | Buch | 978-3-499-01902-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Traidl-Hoffmann / Trippel

Die Medizin der Zukunft - Heilen in einer veränderten Welt

Wie wir heute Allergien, Asthma, Neurodermitis & Co besser behandeln
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-499-01902-9
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Wie wir heute Allergien, Asthma, Neurodermitis & Co besser behandeln

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-499-01902-9
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Wir leben in einer Zeit medizinischer Herausforderungen: Verschmutzte Luft, stärkere Pollen, Ewigkeits-Chemikalien, Zusatzstoffe im Essen sowie neue Viren und Bakterien wirken auf unsere Körper ein. Doch ein gesundes Leben auf einer gesunden Erde ist möglich: mithilfe der Umweltmedizin. 

Dieses Buch bietet eine praxisnahe und zugängliche Einführung in die verschiedenen Umwelterkrankungen in Deutschland und zeigt, wie sie effektiv behandelt oder besser gleich vermieden werden können: Neurodermitis, verstärkte Allergien, Unverträglichkeiten, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Borreliose, mentale Erkrankungen – kurz: Krankheiten, an denen inzwischen die breite Masse der Bevölkerung leidet.

Claudia Traidl-Hoffmann lädt in diesem Buch in ihre Sprechstunde ein, erzählt aus ihrer Praxis und von der Arbeit in Forschungslaboren und verknüpft die Geschichten ihrer Patientinnen und Patienten mit neuen Behandlungsmethoden. Ein Buch über den Menschen in seiner komplexen Umwelt und darüber, was Medizin heute bereits leisten kann und muss, damit wir in Zukunft gesünder leben können. 

Traidl-Hoffmann / Trippel Die Medizin der Zukunft - Heilen in einer veränderten Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trippel, Katja
Katja Trippel ist Wissenschaftsjournalistin und Autorin mit den Schwerpunkten Umwelt, Natur und Medizin.

Traidl-Hoffmann, Claudia
Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann ist Deutschlands renommierteste Umweltmedizinerin. Sie ist Professorin für Umweltmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg und leitet als Chefärztin die Hochschulambulanz für Umweltmedizin am Universitätsklinikum Augsburg. Sie engagiert sich stark im Bereich der Wissenschaftskommunikation und ist Sonderbeauftragte für Klimaresilienz und Prävention des Bayerischen Gesundheitsministeriums. Zudem ist sie Mitglied der Kommission Environmental Public Health des Robert Koch-Instituts und seit Dezember 2022 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen.

Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann ist Deutschlands renommierteste Umweltmedizinerin. Sie ist Professorin für Umweltmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg und leitet als Chefärztin die Hochschulambulanz für Umweltmedizin am Universitätsklinikum Augsburg. Sie engagiert sich stark im Bereich der Wissenschaftskommunikation und ist Sonderbeauftragte für Klimaresilienz und Prävention des Bayerischen Gesundheitsministeriums. Zudem ist sie Mitglied der Kommission des Robert Koch-Instituts und seit Dezember 2022 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen. 

Katja Trippel ist Wissenschaftsjournalistin und Autorin mit den Schwerpunkten Umwelt, Natur und Medizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.