Träger | Familie im Umbruch | Buch | 978-3-531-16264-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g

Träger

Familie im Umbruch

Quantitative und qualitative Befunde zur Wahl von Familienmodellen
2009
ISBN: 978-3-531-16264-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Quantitative und qualitative Befunde zur Wahl von Familienmodellen

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g

ISBN: 978-3-531-16264-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Studie untersucht sozioökonomische und demographische Indikatoren, individuelle Einstellungen und institutionelle Rahmenbedingungen hinsichtlich ihres Einflusses auf die Wahl des Familienmodells. Mittels eines Multi-Methoden-Designs wird analysiert, ob die häufig postulierte Erosion des traditionellen Ernährermodells tatsächlich stattgefunden hat und inwieweit sich alternative Modelle zur Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienleben durchsetzen. Dabei wird aufgezeigt, welche Faktoren die Entscheidung für bzw. gegen ein Familienmodell bestimmen. Zudem wird offen gelegt, wie sich staatliches Handeln aus Sicht der Betroffenen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auswirkt. Am Ende stehen Antworten auf die derzeit in Politik, Wissenschaft und Medien viel diskutierte Frage, welche politischen Maßnahmen hinsichtlich der Ablösung des traditionellen Familienernährermodells hemmend oder aber förderlich sind.

Träger Familie im Umbruch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Familienpolitik und Ernährermodell im deutschen Wohlfahrtsstaat.- Determinanten der Familienmodellwahl.- Aktuelle Zielsetzungen und Implikationen familienpolitischer Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienleben.- Fragestellung und Explikation der Hypothesen, Datengrundlagen.- Methodisches Vorgehen.- Datenanalyse I: ALLBUS 1988 — ALLBUS/ISSP 2002.- Datenanalyse II: Impact of Family Policy on Family Life.- Datenanalyse III: Familieninterviews.- Komplementäre Ergebnisse der Datenanalysen und Handlungsoptionen für Politik.


Jutta Träger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.