Buch, Deutsch, Band 10, 168 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 217 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Linguistik und Schule
Buch, Deutsch, Band 10, 168 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 217 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Linguistik und Schule
ISBN: 978-3-8233-8276-8
Verlag: Narr Dr. Gunter
Auf Basis der aktuellen Forschung vermittelt dieses Lehrbuch Einblicke in sprachliche Fähigkeiten und in die Dynamik von Erwerbsprozessen bei Kindern und Erwachsenen. Verdeutlicht wird, wie Lehr- und pädagogische Fachkräfte auf der Grundlage sprachwissenschaftlicher Expertise erkennen können, welche Ressourcen sich Kinder und Erwachsene angeeignet haben und wie kreativ verfügbare Sprachen interagieren und kooperieren.
Der Band vermittelt Grundlagenwissen, setzt sich mit gängigen Vorurteilen auseinander und plädiert durch konsequente Kompetenzorientierung für die Anerkennung und Förderung sprachlicher Fähigkeiten bei Menschen jeden Alters.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1 Einstimmung und Überblick
2 Mehrsprachigkeit
3 Sprache: Was wird erworben?
4 Szenarien des Spracherwerbs
5 Literacy
6 Mehrsprachige Ressourcen im Diskurs
7 Schulpflicht für Sprachen!
Lösungshinweise zu den Aufgaben
Literatur