Trabert / Grimm | Literatur Kompakt: Gottfried Keller | Buch | 978-3-8288-3486-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Swiss German, Alemannic, Band 9, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 171 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Literatur kompakt

Trabert / Grimm

Literatur Kompakt: Gottfried Keller


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8288-3486-6
Verlag: Tectum Verlag

Buch, Deutsch, Swiss German, Alemannic, Band 9, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 171 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Literatur kompakt

ISBN: 978-3-8288-3486-6
Verlag: Tectum Verlag


Gottfried Keller ? die Schweizer Stimme unter den deutschsprachigen Realisten. Florian Trabert bietet mit diesem Literatur kompakt-Band eine konzentrierte Einf?hrung in das Werk Gottfried Kellers. Er widmet sich dem Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla und dem Roman Der gr?ne Heinrich, aber auch allen anderen Erz?hltexten des Autors sowie ausgew?hlten Gedichten. Einen besonderen Fokus legt der Autor auf die Faktoren, die Keller unter den deutschsprachigen Vertretern des b?rgerlichen Realismus? ein besonderes Profil verschaffen: die m?rchenhaften und grotesken Elemente in seinen Texten, seine von dem Philosophen Ludwig Feuerbach beeinflusste Religionskritik und seine Schweizer Herkunft. W?hrend die Werke der deutschen Realisten im Schatten der gescheiterten Revolution von 1848 stehen, entwickelte sich Keller zu einem kritischen Beobachter des demokratischen Schweizer Staatswesens. Zudem gibt der Band einen ?berblick ?ber die wechselvolle Biografie Kellers, der in den verschiedenen Abschnitten seines Lebens nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Landschaftsmaler und hoher Staatsbeamter t?tig war.

Trabert / Grimm Literatur Kompakt: Gottfried Keller jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Florian Trabert arbeitet als wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Studium der Germanistik und Romanistik in Würzburg und Freiburg. Promotion 2010 zur Neuen Musik in der deutschsprachigen Literatur von Thomas Manns Doktor Faustus bis zur Gegenwart. Weitere Publikationen zur Intermedialität, Literatur der Romantik, Heinrich Heine, österreichischen und Schweizer Literatur sowie Transfers zwischen der deutschsprachigen, französischen und italienischen Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.