Buch, Deutsch, Band 12, 518 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 229 mm, Gewicht: 773 g
Reihe: Klio in Polen
Eine Studie zur regionalen und nationalen Identität 1914 -1933
Buch, Deutsch, Band 12, 518 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 229 mm, Gewicht: 773 g
Reihe: Klio in Polen
ISBN: 978-3-938400-52-4
Verlag: Fibre Verlag
Auf einer breiten Quellengrundlage geht der Autor den Ausprägungen einer kollektiven Identität in politischen und gesellschaftlichen Organisationen, in Presse und Literatur sowie in der Symbolik politischer Feiern, Denkmäler und von Gedenkveranstaltungen nach. Diese Konstruktion eines „Ostpreußenstums“ wird in ihren Auswirkungen auf die ostpreußische Gesellschaft und die politische Kultur Deutschlands am Vorabend des „Dritten Reiches“ untersucht wie auch im Hinblick auf die nationalen Minderheiten und die besondere Lage der Provinz im deutsch-polnischen Grenzgebiet.