Toussaint / Rehner / Held | Sanierung von Grundwasserschäden | Buch | 978-3-8169-1607-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 563, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Kontakt & Studium

Toussaint / Rehner / Held

Sanierung von Grundwasserschäden

Defizite der Grundwassererkundung – Möglichkeiten und Grenzen konventioneller und neuerer Sanierungsverfahren
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-8169-1607-9
Verlag: expert-Verlag

Defizite der Grundwassererkundung – Möglichkeiten und Grenzen konventioneller und neuerer Sanierungsverfahren

Buch, Deutsch, Band 563, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Kontakt & Studium

ISBN: 978-3-8169-1607-9
Verlag: expert-Verlag


Ein kontaminierter Grundwasserleiter muss erkundet werden; im Falle einer Überschreitung von stoffbezogenen Schwellenwerten sind gefahrenminimierende Maßnahmen durchzuführen. Sowohl bei Erkundungs- als auch bei Sicherungs- oder Sanierungsmaßnahmen werden z. T. gravierende Fehler gemacht.
Das Buch vermittelt im ersten Teil aus der Sicht von Hydrogeologen einen Überblick über den Stand von Wissenschaft und Technik bei der Planung und Durchführung von auf das Grundwasser bezogenen Erkundungs- und Bewertungsstrategien, deren Ergebnisse Grundlagen für alle nachfolgenden Maßnahmen sind. Im zweiten Teil werden Möglichkeiten und Grenzen von Sanierungstechniken diskutiert, wobei auf moderne Verfahren wie z.B. Unterwasser-Verdampfer-Brunnen und biotechnische in situ-Verfahren besonderer Wert gelegt wird.
Auch anhand von Fallbeispielen kann der Leser erkennen, bei welchen Planungs- und Arbeitsschritten besonders häufig sich ökonomisch und ökologisch auswirkende Fehler gemacht werden. Die von den Autoren vermittelten Kenntnisse sind eine wesentliche Voraussetzung dafür, Sanierungsmaßnahmen erfolgversprechender durchführen zu können.

Toussaint / Rehner / Held Sanierung von Grundwasserschäden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schutzgut Grundwasser und Gefährdungspotenziale – Verhalten von Schadstoffen im Untergrund – Erkundungskonzepte, Risikoabschätzung – Defizite bei der Gewinnung von repräsentativen Boden-, Bodenluft- und Grundwasserproben – Überblick über Grundwassersanierungstechniken, konventionelle und moderne Verfahren wie Grundwasserzirkulationsbrunnen, Reaktionswände, biotechnische in situ-Sanierung – Wasseraufbereitungstechniken – Fallbeispiele Erkundung und Sanierung

Weitere Infos & Material


Schutzgut Grundwasser und Gefährdungspotenziale – Verhalten von Schadstoffen im Untergrund – Erkundungskonzepte, Risikoabschätzung – Defizite bei der Gewinnung von repräsentativen Boden-, Bodenluft- und Grundwasserproben – Überblick über Grundwassersanierungstechniken, konventionelle und moderne Verfahren wie Grundwasserzirkulationsbrunnen, Reaktionswände, biotechnische in situ-Sanierung – Wasseraufbereitungstechniken – Fallbeispiele Erkundung und Sanierung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.