Tostões / Tosto~es | Modern Heritage | Buch | 978-3-0356-2508-0 | sack.de

Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1224 g

Tostões / Tosto~es

Modern Heritage

Reuse. Renovation. Restoration
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-0356-2508-0
Verlag: De Gruyter

Reuse. Renovation. Restoration

Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1224 g

ISBN: 978-3-0356-2508-0
Verlag: De Gruyter


Die Moderne ist der prägendste architektonische Ausdruck des 20. Jahrhunderts – eine Bewegung, die die gebaute Umwelt in beispielloser Weise verändert hat. Viele dieser Gebäude sind allerdings heute reparaturbedürftig oder ihre ursprüngliche Funktion ist obsolet geworden, sodass eine Umnutzung notwendig wird. Diese Publikation in Zusammenarbeit mit Docomomo untersucht Strategien zur Sanierung von Werken dieser Epoche. Expertinnen und Experten diskutieren die Herausforderungen bei der Erhaltung von Werken der Moderne. Anhand von 24 herausragenden Beispielen werden verschiedene Restaurierungsansätze vorgestellt. Dazu gehören unbekannte Trouvaillen wie die Calouste-Gulbenkian-Stiftung in Lissabon oder das Wohnhaus, das Juan O'Gorman fur seinen Vater in Mexiko gebaut hat – Eingriffe, die die Authentizität der Architektur respektieren.

Tostões / Tosto~es Modern Heritage jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ana Tostões (geb. 1959 in Portugal) ist Architektin, Architekturkritikerin und Historikerin. Sie war Präsidentin von Docomomo International und Herausgeberin des (2010-2021). Sie ist ordentliche Professorin an der IST-Universität Lissabon, wo sie Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für Architektur, Leiterin des Doktorandenprogramms für Architektur und Leiterin der Forschungslinie zum Kulturerbe des CiTUA ist. Sie hat einen Abschluss in Architektur (ESBAL), einen Master in Kunstgeschichte (UNL) mit einer Arbeit mit dem Titel Os Verdes Anos na Arquitectura Portuguesa dos Anos 50 (FAUP Ed., 1997) und einen Doktortitel (IST-UL) über Kultur und Technologie in der modernen Architektur (Idade Maior, FAUP Ed., 2015), ausgezeichnet mit dem Preis der X Bienal Ibero-Americana de Arquitectura y Urbanismo. Ihr Forschungsgebiet ist die kritische Geschichte und Theorie der Architektur der modernen Bewegung mit Schwerpunkt auf der weltweiten kulturellen Umsetzung. In diesem Bereich hat sie Bücher und Aufsätze veröffentlicht, Ausstellungen kuratiert und Vorträge gehalten. Sie koordinierte das Forschungsprojekt über die moderne Architektur in Subsahara-Afrika, dessen Veröffentlichung (2014) wurde mit dem Gulbenkian APH Prize 2014 ausgezeichnet. Sie ist Herausgeberin des Buches (2020).

Ana Tostões (b. Portugal, 1959) is an architect, architecture critic, and historian. President of Docomomo International and Editor of the (2010–2021). Full Professor at IST-University of Lisbon, where she is Architecture Scientific Board Chair, in charge of the Architectural PhD program, and leader of the heritage research line of CiTUA. She has a degree in Architecture (ESBAL), a master’s degree in History of Art (UNL), with a thesis entitled (FAUP Ed.,1997) and holds a PhD (IST-UL) on culture and technology in Modern Architecture (Idade Maior, FAUP Ed., 2015), awarded with the X Bienal Ibero-Americana de Arquitectura y Urbanismo Prize. Her research field is the critical history and theory of Modern Movement architecture, focusing on the worldwide cultural transfers. Within this field she has published books and essays curated exhibitions, and given lectures. She coordinated the research project focused on the modern Sub-Sahara African architecture, whose publication (2014) was awarded with the Gulbenkian APH Prize 2014. She edited the book (2020).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.