Tormey | Vom Ende der repräsentativen Politik | Buch | 978-3-86854-292-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 403 g

Tormey

Vom Ende der repräsentativen Politik

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 403 g

ISBN: 978-3-86854-292-9
Verlag: Hamburger Edition


Befinden sich die westlichen Gesellschaften im Prozess der Entpolitisierung?

Noch vor einigen Jahren wollte fast jeder von Repräsentanten regiert werden. Heute trauen die Bürgerinnen und Bürger fortgeschrittener Demokratien den Politikern immer weniger.. Ist die repräsentative Demokratie am Ende? Befinden sich die westlichen Gesellschaften im Prozess der Entpolitisierung? Tormey verneint diese Frage: Die Politik der Straße lebt, wie man in vielen Ländern anhand der Initiativen Podemos, Occupy, Anonymous und massenhafter Proteste beobachten kann.

Die Demokratie in eine politische Aktivität für alle umzuwandeln und sie nicht allein Repräsentanten zu überlassen, birgt – so Tormey – die Chance auf eine Demokratie, die demokratischer wird, als sie je war.
Tormey Vom Ende der repräsentativen Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tormey, Simon
Simon Tormey, Prof. Dr., Professor für Politische Theorie an der Universität von Sydney. Vor seiner Berufung nach Sydney war er Professor und Direktor der School of Politics and International Relations und Gründungsdirektor des Centre for the Study of Social and Global Justice an der Universität von Nottingham in Großbritannien.

Simon Tormey, Prof. Dr., lehrt Politische Theorie an der Universität von Sydney. Vor seiner Berufung dorthin war er Professor und Direktor der School of Politics and International Relations und Gründungsdirektor des Centre for the Study of Social and Global Justice an der Universität von Nottingham in Großbritannien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.