Tonnesen | Die Balanced Scorecard als Konzept für das ganzheitliche Personalcontrolling | Buch | 978-3-8244-7702-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Unternehmerisches Personalmanagement

Tonnesen

Die Balanced Scorecard als Konzept für das ganzheitliche Personalcontrolling

Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten
2002
ISBN: 978-3-8244-7702-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Unternehmerisches Personalmanagement

ISBN: 978-3-8244-7702-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Für ein unternehmerisches Personalmanagement ist ein ganzheitliches und steuerungsorientiertes Personalcontrolling unerlässlich. Die Balanced Scorecard als anerkanntes Steuerungsinstrument stellt die Mittel zur entsprechenden Betrachtungsweise von Unternehmen und Unternehmensteilen bereit.

Christian T. Tonnesen analysiert, welche grundsätzlichen Möglichkeiten die Balanced Scorecard als Ansatz zur Steuerungsunterstützung des Personalmanagements bietet, und entwickelt auf dieser Basis ein Balanced-Scorecard-Modell für das kundenorientierte Personalmanagement. Anhand von Fallstudien überprüft der Autor die Eignung seines Modells empirisch und leitet praktische Handlungsempfehlungen ab, um bestehende Steuerungsprobleme eines zeitgemäßen unternehmerischen Personalmanagements überwinden zu können.
Tonnesen Die Balanced Scorecard als Konzept für das ganzheitliche Personalcontrolling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Einführung.- B Forschungsstand zum Personalcontrolling.- C Die Balanced Scorecard als ganzheitliches Konzept des Performance Measurement.- D Die Transformation des Balanced Scorecard-Konzepts auf das Personalcontrolling.- E Konzeption einer Balanced Scorecard für das kundenorientierte Personalmanagement.- F Übertragung des Modells in die Unternehmenspraxis.- G Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Christian T. Tonnesen promovierte bei Prof. Dr. Karl-Friedrich Ackermann am Institut für strategische Personalführung und Arbeitszeitgestaltung der
Universität Stuttgart. Heute ist er Leiter Controlling bei einer großen Bank in Norddeutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.