Tommy / Metz | Der imaginäre Dirigent | Buch | 978-3-7519-5957-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Tommy / Metz

Der imaginäre Dirigent


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-5957-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-7519-5957-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Der imaginäre Dirigent
Old Tommy glaubt, drei Hunde, zwei Katzen, zwei Pferde, ein Haus mit Garten, einen Job als Fummelverkäufer, drei Kinder und eine Ehefrau zu beherrschen und zu dirigieren, und muss einsehen, dass eigentlich er der Haussklave ist. Er berichtet humorvoll bis sarkastisch von Pleiten und Pannen, von Banalitäten und Trivialitäten aus dem Alltag eines Kaffee-, Zigaretten- und Bierjunkies.

Tommy / Metz Der imaginäre Dirigent jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Metz, L. Alexander
L. Alexander Metz
geboren 1946 in Cham Opf, sang von 1955 bis 1966 im Chor der Regensburger Domspatzen, war von Beruf IT- und Datenkommunikations-Manager und ist seit 2006 als Verleger, Filmproduzent und Autor tätig.
Er vertritt die Autorenrechte des Bestsellerautors Ewald Gerhard Seeliger.
Seine Ausbildung zum Yogalehrer absolvierte er in der Yogaschule von Selvarajan Yesudian und Elisabeth Haich bereits in den 1970er Jahren.
Als Chorleiter und Chormanager arbeitete er im Rahmen des Chamer Modells therapeutisch mit an Demenz erkrankten Menschen.

Tommy, Old
Old Tommy
geboren am 3. Mai 1961 in Berlin,
zählt heute zu den exzentrischen Autoren Deutschlands.
Bekannt wurde er durch seine eigenwillige Lyrik, die bereits 2004 in sechs Bänden im Jerry Music Verlag erschien. Nach insgesamt 17 Gedichtbänden überrascht er sein Publikum mit skurrilen Kurzgeschichten, die 2008 erstmals bei Edition Nove unter dem Titel ,Wie jeder weiß' veröffentlicht wurden.

Old Tommy:
Old Tommy
geboren am 3. Mai 1961 in Berlin,
zählt heute zu den exzentrischen Autoren Deutschlands.
Bekannt wurde er durch seine eigenwillige Lyrik, die bereits 2004 in sechs Bänden im Jerry Music Verlag erschien. Nach insgesamt 17 Gedichtbänden überrascht er sein Publikum mit skurrilen Kurzgeschichten, die 2008 erstmals bei Edition Nove unter dem Titel ,Wie jeder weiß' veröffentlicht wurden.

L. Alexander Metz:
L. Alexander Metz
geboren 1946 in Cham Opf, sang von 1955 bis 1966 im Chor der Regensburger Domspatzen, war von Beruf IT- und Datenkommunikations-Manager und ist seit 2006 als Verleger, Filmproduzent und Autor tätig.
Er vertritt die Autorenrechte des Bestsellerautors Ewald Gerhard Seeliger.
Seine Ausbildung zum Yogalehrer absolvierte er in der Yogaschule von Selvarajan Yesudian und Elisabeth Haich bereits in den 1970er Jahren.
Als Chorleiter und Chormanager arbeitete er im Rahmen des Chamer Modells therapeutisch mit an Demenz erkrankten Menschen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.