Tommek | Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur | Buch | 978-3-11-035270-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1072 g

Reihe: ISSN

Tommek

Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur

Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-035270-2
Verlag: De Gruyter

Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1072 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-035270-2
Verlag: De Gruyter


Wo ist der literaturgeschichtliche Ort der Gegenwartsliteratur? Die Studie zielt, anders als ereignisgeschichtlich ausgerichtete Versuche, auf eine Strukturgeschichte, die sich auf Pierre Bourdieus Konzept des literarischen Feldes stützt. So wird der Blick frei für die lange Genese der Gegenwartsliteratur seit den 1960er Jahren. Der erste Teil rekonstruiert die Formation des deutsch-deutschen literarischen Feldes. Der zweite Teil widmet sich der Gegenwartsliteratur seit den 1990er Jahren. Autorpositionen werden insbesondere über symptomatische Konflikte und Konkurrenzstellungen situiert (Hans Magnus Enzensberger und Peter Weiss). Weitere Studien betreffen die Autorposition u.a. von W.G. Sebald, die Popliteraten, das literarische „Fräuleinwunder“, Daniel Kehlmann und Elfriede Jelinek. Die Arbeit stellt den ersten systematischen Versuch einer feldanalytischen Literaturgeschichte der Gegenwartsliteratur dar. Sie versteht sich als eine Weiterentwicklung der Feldanalyse Bourdieus und ist damit ein Beitrag zur Diskussion einer Literaturgeschichte „nach der Sozialgeschichte“.

Tommek Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heribert Tommek, Universität Regensburg.

Heribert Tommek, University of Regensburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.