Buch, Deutsch, 542 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 218 mm, Gewicht: 730 g
Eine Theorie der Ontogenese
Buch, Deutsch, 542 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 218 mm, Gewicht: 730 g
ISBN: 978-3-518-58750-8
Verlag: Suhrkamp Verlag
Tomasello bietet drei Jahrzehnte experimenteller Arbeit mit Schimpansen, Bonobos und Menschenkindern auf, um einen neuen theoretischen Rahmen für das psychologische Wachstum zwischen Geburt und siebtem Lebensjahr vorzuschlagen. Er identifiziert acht Merkmale, die den Menschen von seinen engsten Verwandten unterscheiden: soziale Kognition, Kommunikation, kulturelles Lernen, kooperatives Denken, Zusammenarbeit, Prosozialität, soziale Normen und moralische Identität. Auch Menschenaffen besitzen diesbezüglich rudimentäre Fähigkeiten. Aber erst die Anlage des Menschen zu geteilter Intentionalität verwandelt diese Fähigkeiten in die einzigartige menschliche Kognition und Sozialität. Mit seiner radikalen Neubewertung der Ontogenese zeigt Tomasello, wie die Biologie die Bedingungen schafft, unter denen die Kultur ihre Arbeit verrichtet.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Wirbeltiere (Vertebrata) Säugetiere (Mammalia) Primaten
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie