E-Book, Deutsch, Band 26, 379 Seiten
Tomagová Bauaufnahmelehre im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-205-21525-7
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Studienreisen von Architekten des Ateliers Friedrich v. Schmidt/Viktor Luntz durch Böhmen, Mähren und Oberungarn in den Jahren 1862-1896
E-Book, Deutsch, Band 26, 379 Seiten
Reihe: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege
ISBN: 978-3-205-21525-7
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Hana Tomagová hat Theorie und Geschichte der bildenden Künste an der Palacký-Universität in Olomouc studiert und ist seit 2007 als Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin am Nationalinstitut für Denkmalpflege in Prag tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte: das 19. Jahrhundert, vor allem dessen Beziehung zur mittelalterlichen Kunst; die Geschichte der Bauzeichnung und -aufnahme von der Renaissance bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.