Toma | Modellierung zellulärer Gliomwachstumsprozesse in ihrer Mikroumgebung | Buch | 978-3-658-04683-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering

Toma

Modellierung zellulärer Gliomwachstumsprozesse in ihrer Mikroumgebung

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering

ISBN: 978-3-658-04683-5
Verlag: Springer


Krebs ist eines der weitverbreitetsten Krankheitsbilder im Erwachsenenalter und steht zunehmend im Zentrum unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Alina Toma befasst sich mit der mathematischen Modellierung der Progression des Glioblastoms. Für eine realitätsnahe Simulation des zellulären Wachstums des Tumors berücksichtigt sie Umgebungsfaktoren wie Nährstoffe und die extrazelluläre Matrix. Sie betrachtet neben Migration und Proliferation von Tumorzellen weitere Zellstatus wie Zelltod oder Ruhezustand. Die Autorin integriert zum ersten Mal die Immunzellen des zentralen Nervensystems in ein Glioblastom-Wachstumsmodell, wobei sie relevante in-vitro Experimente zur Validierung des Modells hinzufügt. Die Arbeit führt in die Strahlentherapie und Multiskalenmodellierung ein und greift die wichtigen Aspekte der Tumormikroumgebung auf, um so eine realistische Darstellung der Wachstumsprozesse abzubilden.

Toma Modellierung zellulärer Gliomwachstumsprozesse in ihrer Mikroumgebung jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Wissenschaftler, Dozenten und Studenten der (angewandten) Mathematik und Ingenieurwissenschaften sowie Biologen mit Interesse an mathematischen Fragestellungen
- Anwender aus dem Bereich der Modellierung und Simulation


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nachbarschaftsmodelle.- Migrationsmodelle.- Avaskuläres Tumorwachstum.


Alina Toma (verh. Gollmer) promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Thorsten M. Buzug am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.