Tolstoi | Familienglück | Buch | 978-3-596-90160-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Fischer Klassik

Tolstoi

Familienglück

Roman
5. Auflage 2009
ISBN: 978-3-596-90160-9
Verlag: S. Fischer Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Fischer Klassik

ISBN: 978-3-596-90160-9
Verlag: S. Fischer Verlag


Nur Vormund Sergej Michajlyc bringt Abwechslung ins schnöde Landleben der jungen Maša, fernab von gesellschaftlichem Trubel. Vorsichtig entwickelt sich zwischen den beiden eine leidenschaftliche, intensive Liebe, die Leo Tolstoi mit außerordentlichem psychologischen Einfühlungsvermögen unaufgeregt beschreibt. Doch die Idylle einer harmonischen Ehe beginnt die unerfahrene Maša zu langweilen, sie stürzt sich in die dekadente Welt des russischen Adels. Aber Maša ist nicht Anna Karenina, und Tolstoi bietet hier eine andere Lösung als den Ehebruch.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Tolstoi Familienglück jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tolstoi, Leo
Lew Nikolajewitsch Tolstoi, geboren am 28.8.1828, stammte aus einer alteingesessenen Adelsfamilie, wuchs jedoch seit seinem neunten Lebensjahr als Waise auf. Nach dem Abbruch seines Orientalistik- und Jurastudiums ging er 1851 zum Militär und nahm am Krimkrieg teil. Sein literarisches Werk ist geprägt durch sein Interesse an der Psychologie des Menschen.Als seine größten Erfolge gelten die beiden Romane Krieg und Frieden (1868/69) und Anna Karenina (1878). Tolstoi starb am 20.11.1910.

Leo TolstoiLew Nikolajewitsch Tolstoi, geboren am 28.8.1828, stammte aus einer alteingesessenen Adelsfamilie, wuchs jedoch seit seinem neunten Lebensjahr als Waise auf. Nach dem Abbruch seines Orientalistik- und Jurastudiums ging er 1851 zum Militär und nahm am Krimkrieg teil. Sein literarisches Werk ist geprägt durch sein Interesse an der Psychologie des Menschen.Als seine größten Erfolge gelten die beiden Romane Krieg und Frieden (1868/69) und Anna Karenina (1878). Tolstoi starb am 20.11.1910.

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, geboren am 28.8.1828, stammte aus einer alteingesessenen Adelsfamilie, wuchs jedoch seit seinem neunten Lebensjahr als Waise auf. Nach dem Abbruch seines Orientalistik- und Jurastudiums ging er 1851 zum Militär und nahm am Krimkrieg teil. Sein literarisches Werk ist geprägt durch sein Interesse an der Psychologie des Menschen.Als seine größten Erfolge gelten die beiden Romane Krieg und Frieden (1868/69) und Anna Karenina (1878). Tolstoi starb am 20.11.1910.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.