Tolan | Die STAR TREK Physik | Buch | 978-3-492-31084-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 186 mm, Gewicht: 248 g

Tolan

Die STAR TREK Physik

Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Neuauflage, Nachdruck 2017
ISBN: 978-3-492-31084-0
Verlag: Piper Verlag GmbH

Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 186 mm, Gewicht: 248 g

ISBN: 978-3-492-31084-0
Verlag: Piper Verlag GmbH


Wie genau nehmen es die Macher von »Star Trek« eigentlich mit Physik? Erstaunlich genau! Bestsellerautor Metin Tolan reist mit der Enterprise ins »Star Trek«-Universum und lüftet auf dem Weg zu fremden Galaxien den Schleier physikalischer Geheimnisse aus der Kultserie: Könnte sich das berühmteste Raumschiff der Filmgeschichte tatsächlich in der Nähe des Sterns Sigma Draconis befinden? Was hat es mit Spocks grünem Blut auf sich? In bewährt unterhaltsamer Manier analysiert Metin Tolan alle Mechanismen rund um die Sternenflotte – und kommt zu galaktischen Erkenntnissen. Faszinierend!

Tolan Die STAR TREK Physik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tolan, Metin
Metin Tolan, 1965 geboren, ist seit 2001 Professor für Experimentelle Physik an der Technischen Universität Dortmund und war zwölf Jahre Prorektor. Zwischendurch war er für vier Jahre Präsident der Georg-August-Universität Göttingen. Er gilt als »Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor« (Der Spiegel) und wurde mit seinen Physik-Erklärbüchern zum Bestseller-Autor. Sein Buch »Geschüttelt, nicht gerührt« nimmt James Bond physikalisch ins Visier. In »Manchmal gewinnt der Bessere« erklärt der Communicator-Preisträger, warum Fußball der ungerechteste Sport der Welt ist. Den Untergang der Titanic und die filmische Hollywood-Umsetzung der Katastrophe beleuchtet er physikalisch in seinem gleichnamigen Buch. »Die Star Trek Physik« ist ein unentbehrliches Handbuch für jeden Star-Trek-Fan – und für jeden, der wissen will, ob wir im Jahr 2200 tatsächlich neue Galaxien erforschen werden. In »Stille Nacht, eilige Nacht« folgt Tolan mit physikalischen Berechnungen und einem Augenzwinkern der Spur des Weihnachtsmanns.2017 erhielt Metin Tolan den Robert-Wichard-Pohl-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, 2018 die DPG-Ehrennadel und 2024 wurde er mit dem Kulturpreis der Eduard-Rhein-Stiftung ausgezeichnet.

Metin Tolan, 1965 geboren, hat als Kind die Enterprise mit Lego nachgebaut. Ob das Universum wirklich so groß ist wie in der Kultserie "Star Trek", wollte er genau wissen und wurde Professor für Experimentelle Physik und Prorektor für Forschung an der Technischen Universität Dortmund. Seit Jahren macht er sich einen Namen als Deutschlands verwegenster Physik-Erklärer. Seine Bücher »Geschüttelt, nicht gerührt« und »So werden wir Weltmeister« über die Physik in James-Bond-Filmen und beim Fußballspiel wurden zu Bestsellern. In »Titanic« erklärt er, was das berühmteste Passagierschiff der Welt mit einer Ente gemeinsam hat - und warum es sinken musste. Sein neuester Coup »Die Star Trek Physik« ist ein unentbehrliches Handbuch für jeden Star Trek Fan - und für jeden, der wissen will, ob wir im Jahr 2200 tatsächlich neue Galaxien erforschen werden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.