- Neu
Buch, Deutsch, Band 14, 458 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 666 g
Reihe: Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung
Französische und europarechtliche Rahmenbedingungen
Buch, Deutsch, Band 14, 458 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 666 g
Reihe: Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung
ISBN: 978-3-7560-2985-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Die Autorin untersucht die französische Kulturwirtschaftsförderung im Filmsektor, die für die oft als wenig erfolgreich angesehene Filmförderung in Deutschland als Vorbild dienen könnte. Dabei stehen die französischen Förderinstitutionen und die Kulturfördermaßnahmen sowie die Rolle des service public culturel im Fokus. Die europarechtlichen Spielräume, die die französische Kulturwirtschaftsförderung maßgeblich mitgeprägt hat, ergeben sich aus dem Beihilfenrecht und insbesondere aus der Kinomitteilung der Europäischen Kommission. Forschungsgebiete der Arbeit sind das französische Verwaltungsrecht, Kulturrecht sowie Vergabe- und Beihilfenrecht. Die Autorin ist als Rechtsanwältin im öffentlichen Wirtschaftsrecht tätig.