Töpper | Die Fremdheit des Ich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 80, 112 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

Töpper Die Fremdheit des Ich

Bildungstheoretische Überlegungen im Anschluss an Emmanuel Levinas
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95650-356-6
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Bildungstheoretische Überlegungen im Anschluss an Emmanuel Levinas

E-Book, Deutsch, Band 80, 112 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

ISBN: 978-3-95650-356-6
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der französische Philosoph Emmanuel Levinas gilt als einer der herausragenden, aber zugleich auch schwierigen Denker des 20. Jahrhunderts. Um die Grenzen der Erkenntnisfähigkeit des Ich aufzuzeigen, hinterfragt Levinas dessen Selbst- und Weltverständnis und setzt die Rätselhaftigkeit des anderen Menschen als ethisch gebotenen Grundtatbestand sozialer Beziehung. Für ein traditionelles Erziehungsverständnis und ihre anthropologischen Voraussetzungen stellt diese ethische Unverfügbarkeit des Anderen allerdings eine Provokation dar und verlangt überall dort eine Neubestimmung der Grundstruktur des Pädagogischen, wo allein die eigenen Vorstellungen das Bild des Anderen bestimmen.
Dazu unternimmt die vorliegende Studie den Versuch die grundlegende Relevanz der Philosophie Levinas für die Pädagogik herauszustellen und exemplarisch in sein erstes Hauptwerk „Totalität und Unendlichkeit“ einzuführen. Darauf aufbauend wird diskutiert inwieweit seine „Idee des Unendlichen“ in der Pädagogik den Umgang mit Andersheit in Theorie und Praxis ebenso in Frage stellt, wie geltende Humanitäts- und Subjektvorstellungen.

Töpper Die Fremdheit des Ich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.