Toepfer | Translationsanthropologie | Buch | 978-3-86525-952-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 72 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Neue Perspektiven der Frühneuzeitforschung

Toepfer

Translationsanthropologie

Philologische Übersetzungsforschung als Kulturwissenschaft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86525-952-3
Verlag: Wehrhahn Verlag

Philologische Übersetzungsforschung als Kulturwissenschaft

Buch, Deutsch, Band 7, 72 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Neue Perspektiven der Frühneuzeitforschung

ISBN: 978-3-86525-952-3
Verlag: Wehrhahn Verlag


Von der kulturwissenschaftlichen Wende der Germanistik wurden literarische Übersetzungen kaum erfasst; bis heute kommt ihnen im kulturellen System eine Sonderstellung zu. Obwohl Übersetzen stets mit subjektiven und kontextbezogenen Interpretationen verbunden ist, wurde frühneuzeitlichen Akteuren fehlende Vorlagentreue vorgeworfen.
Die Translationsanthropologie wertet Bedeutungsverschiebungen zwischen Ausgangs- und Zieltexten nicht mehr als ästhetisches Defizit, sondern als kulturellen Zugewinn. Dieser Band zeigt, wie philologische Vergleichsstudien auf Denkmuster, Wissensordnungen und Wertvorstellungen von Individuen und Gesellschaften der Frühen Neuzeit schließen lassen, wenn Übersetzungen als anthropologische Schlüsseltexte gelten.
Erprobt wird das hier entwickelte Modell anhand einer Analyse der ersten deutschen Homer-Übersetzung. Simon Schaidenreissers Odyssee bietet vielfältige Einblicke in soziale Normen, Ideale und Problemfelder des 16. Jahrhunderts. So werden bei der Inspirationsbitte und der Götterversammlung zentrale Vorstellungen von Poesie, Politik und Religion, von Moral, Männlichkeit und Familie sowie von Schuld, Unglück und Tod verhandelt.

Toepfer Translationsanthropologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.