Buch, Deutsch, 336 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 598 g
Anforderungen - Umsetzung - Praxisbeispiele
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 598 g
ISBN: 978-3-658-32018-8
Verlag: Springer
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Märkte wird Kundenorientierung zu einem immer wichtigeren Thema für Unternehmen. Kundenzufriedenheit kann dabei nur erreicht werden, wenn die strategische Positionierung des Unternehmens die Erwartungen und Anforderungen der Abnehmer in vollem Maße trifft. Vor diesem Hintergrund behandelt das Buch die Grundlagen der Entstehung sowie Messung und Bewertung von Kundenzufriedenheit. Ursachen-Wirkungs-Beziehungen werden herausgearbeitet und wesentliche Kernpunkte für eine erfolgreiche kundenorientierte Unternehmensstrategie definiert. Neue Verfahren zur Echtzeitmessung ermöglichen dabei eine rasche und gezielte Detailsteuerung. Für die Praxis besonders wertvoll sind die vorgestellten Lösungsansätze für häufige Umsetzungsprobleme sowie ausführliche Erläuterungen zu den Instrumenten der Kundenbindung in den verschiedenen Phasen einer Kundenbeziehung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kundenbeziehungsmanagement, Kundenpflege
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
Weitere Infos & Material
Kundenorientierung und Positionierung.- Anforderungen an ein kundenorientiertes Unternehmen.- Entstehung und Stufen der Kundenzufriedenheit.- Customer Satisfaction Measurement.- Zehn Schritte zur Messung und Steigerung der Kundenzufriedenheit.- Effiziente Kundenbindung.- Wissen und Umsetzung.