Toepfer | Pädagogik, Polemik, Paränese | Buch | 978-3-484-36623-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 666 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1143 g

Reihe: ISSN

Toepfer

Pädagogik, Polemik, Paränese

Die deutsche Rezeption des Basilius Magnus im Humanismus und in der Reformationszeit
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-484-36623-7
Verlag: De Gruyter

Die deutsche Rezeption des Basilius Magnus im Humanismus und in der Reformationszeit

Buch, Deutsch, 666 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1143 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-36623-7
Verlag: De Gruyter


Diese Studie leistet Pionierarbeit in der Erforschung der Patristikrezeption im deutschen Humanismus. Auf der Grundlage sämtlicher im 15. und 16. Jahrhundert im deutschen Sprachraum erschienener Drucke wird die Wirkungsgeschichte des Kirchenvaters Basilius Magnus (329-379) systematisch aufgearbeitet und historisch kontextualisiert. Die druckhistorischen, literaturwissenschaftlichen und überlieferungsgeschichtlichen Analysen ermöglichen, die verschiedenen Facetten der Rezeption der griechischen Patristik in der Zeit des Umbruchs zwischen Spätmittelalter und Neuzeit zu erfassen. Motivationen und Verfahrensweisen von Druckern und Verlegern, Herausgebern und Übersetzern sowie von Lesern und Besitzern werden sowohl für die griechisch-lateinischen Editionen als auch für die volkssprachlichen Übertragungen anhand der Druckdaten, Paratexte und Benutzerspuren identifiziert. Unterschiedliche Rezeptionsstränge lassen sich nach sozialen Funktionsorten und Trägern, von Kloster und Kirche über Schule und Universität hin zu Bibliothek und Studierzimmer, diversifizieren. Diese Fallstudie liefert mit der detailliert dokumentierten Drucküberlieferung nicht nur ein unverzichtbares Instrumentarium für die einschlägige Forschung, sondern korrigiert und differenziert zugleich grundlegend das geltende Bild der humanistischen Antikerezeption.

Toepfer Pädagogik, Polemik, Paränese jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academic and professional


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Regina Toepfer, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.