Tölle | C++ für Programmierer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

Tölle C++ für Programmierer


1990
ISBN: 978-3-322-83865-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83865-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Tölle C++ für Programmierer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Einleitung.- 2 Ein einführendes Beispiel.- 2.1 Kommentare.- 3 Deklarationen/Definitionen.- 4 Typen, Konstanten, Operatoren, Ausdrücke.- 4.1 Typen.- 4.2 Konstanten.- 4.3 Operatoren.- 4.4 Ausdrücke.- 5 Anweisungen.- 5.1 Elementare Anweisungen, Blockstruktur, Gültigkeitsbereich von Variablen.- 5.2 Kontrollanweisungen.- 6 Funktionen.- 6.1 Definition einer Funktion.- 6.2 Parameterübergabe.- 6.3 Ergebnisrückgabe.- 6.4 Weitere Parameterübergabemöglichkeiten.- 6.5 Overloading von Funktionen.- 6.6 Inline-Funktionen.- 6.7 Die Funktion main und Hinweise zur Programmstruktur.- 7 Structures.- 8 Klassen.- 8.1 Motivation für das Klassenkonzept.- 8.2 Definition von Klassen und Member-Funktionen.- 8.3 Gültigkeitsbereiche bei Verwendung von Klassen.- 8.4 Initialisierung von Klassen.- 8.5 Löschen von Klassenobjekten.- 8.6 Friends.- 8.7 Klassen als Member von Klassen.- 8.8 Vektoren von Klassen.- 8.9 Structures und Unions.- 8.10 Bitfelder.- 9 Abgeleitete Klassen.- 9.1 Manipulation von Klassenobjekten.- 9.2 Klassenhierarchien.- 9.3 Zugriff auf vererbte Member.- 9.4 Konstruktoren/Destruktoren für abgeleitete Klassen.- 9.5 Virtuelle Funktionen.- 9.6 Virtuelle Destruktoren.- 9.7 Virtuelle Basisklassen.- 10 Operator Overloading.- 10.1 Möglichkeiten und Einschränkungen.- 10.2 Selbstdefinierte Typkonvertierung.- 11 Ein-/Ausgabe.- 11.1 Unformatierte Ein-/Ausgabe.- 11.2 Formatierte Ausgabe.- 11.3 Dateioperationen.- 12 Anhang.- 12.1 Tabelle der Operatoren.- 12.2 Tabelle der reservierten Worte.- 12.3 Tabelle der besonderen Character.- 12.4 Tabelle der Anweisungen.- 12.5 Tabelle der Ausdrücke.- 12.6 Hinweise zur Benutzung von UNIX-Rechnern.- 12.7 Hinweise zum Compiler.- 12.8 Unterschiede zur C++-Version 1.2.- 13 Aufgaben.- 14 Musterlösungen.- 15 Literatur.- 16 Register.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.