Tögel | Freud wider Gott | Buch | 978-3-98514-114-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 199 g

Tögel

Freud wider Gott

oder Die Stimme des Intellekts ist leise
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98514-114-2
Verlag: Turia + Kant, Verlag

oder Die Stimme des Intellekts ist leise

Buch, Deutsch, 159 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 199 g

ISBN: 978-3-98514-114-2
Verlag: Turia + Kant, Verlag


Das vorliegende Büchlein verfolgt die Entwicklung von Freuds Atheismus, beginnend mit seinen ironischen Bemerkungen zur Religion aus seiner Schul- und Jugendzeit bis zur Fundamentalkritik in der »Zukunft einer Illusion« von 1927 und seinem Alterswerk »Der Mann Moses und die monotheistische Religion« aus dem Jahre 1939.

Freuds Verständnis von dem Verhältnis zwischen Religion und Wissenschaft führte zu seiner Überzeugung, dass man »konsequenter Weise [...] alle irgendwie Gläubigen vom Besuch einer Universität ausschließen [müsste], wenn sie nicht gerade Theologie studieren wollen«.

Tögel Freud wider Gott jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christfried Tögel, geb. 1953, Herausgeber der Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG);
ehem. Direktor des Salus-Instituts für Evaluation und Simulation psychiatrischer
Versorgung Magdeburg. Forschungen zur Geschichte der Psychoanalyse und Freud-Biographik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.