Töchterle / Töchtele | Neustift im Stubaital | Buch | 978-3-7030-0456-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 275 mm x 245 mm

Töchterle / Töchtele

Neustift im Stubaital

Heimat und Destination
mit zahlr. Farbabb
ISBN: 978-3-7030-0456-8
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Heimat und Destination

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 275 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-7030-0456-8
Verlag: Universitätsverlag Wagner


WAS IST EIN "SCHNERFER"?
Eine "Proatiga"?
Was bedeutet "plorfn"?
Welchen Berg hat Edmund Hillary, der spätere Everest-Bezwinger, als Trainingsgipfel in den Stubaiern bestiegen?
Wer hat dem Zuckerhütl seinen Namen gegeben?

DIE ANTWORTEN AUF SOLCHE FRAGEN FINDEN SICH IN DIESEM BUCH. Die beiden Autoren haben interessante Themen und Details über Neustift im Stubaital zusammengetragen und in einem spannenden und bilderreichen Band versammelt.

Neben vielen neuen und einigen historischen Fotos und Bildern enthält das Buch vier Hauptbeiträge, welche sich ausgehend von einer Umrundung des Gemeindegebiets, der Geschichte, dem Tourismus und der Kultur des Ortes widmen:

- "Von fortwährend schön geformten Linien" nennt sich ein Beitrag über das ausgedehnte Gemeindegebiet, beschrieben als virtueller Flug entlang seiner Grenzlinie.
- "Die Gemeinde und ihre Geschichte" fasst Dokumente über vorgeschichtliche Funde, die kirchliche, politische und wirtschaftliche Entwicklung bis zur Gegenwart zusammen.
- "Um Erholung aus seinen Herrlichkeiten zu saugen", mit diesem Zitat des frühen Alpenwanderers Joseph Kyselak ist die Tourismusgeschichte betitelt.
- "Die Menschen und ihre Kultur" umfasst Bildung, künstlerischen Ausdruck, das soziale Zusammenleben und besonders ausführlich den Neustifter Dialekt.

IN EINEM GASTBEITRAG SCHAUT NINA TÖCHTERLE STELLVERTRETEND FÜR DIE JUNGE GENERATION AUF DAS "Jungsein in Neustift". Die Leser werden eingeladen, mit jungen Augen auf ihr Dorf zu schauen. Eine ausführliche Zusammenstellung einschlägiger Literatur komplettiert den Inhalt, das Vorwort kommt von Bürgermeister Peter Schönherr.

150 größtenteils farbige Abbildungen illustrieren das Werk.

Töchterle / Töchtele Neustift im Stubaital jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karlheinz Töchterle, Jahrgang 1949, lebt in Telfes im Stubai, einem Nachbarort von Neustift. Lehrt Klassische Philologie an der Universität Innsbruck, die er als Rektor leitet.
Luis Töchterle, Jahrgang 1950, wohnt in Neustift. Arbeitet beim Österreichischen Alpenverein und ist als Bergsteiger und Skitourengeher seit Kindheit in den Stubaier Bergen unterwegs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.