Töchterle | Ciceros Staatsschrift im Unterricht. | Buch | 978-3-7030-0047-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 170 Seiten, Gewicht: 302 g

Reihe: Commentationes Aenipontanae

Töchterle

Ciceros Staatsschrift im Unterricht.

Eine historische und systematische Analyse ihrer Behandlung an den Schulen Österreichs und Deutschlands
1. Auflage 1978
ISBN: 978-3-7030-0047-8
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Eine historische und systematische Analyse ihrer Behandlung an den Schulen Österreichs und Deutschlands

Buch, Deutsch, Band 24, 170 Seiten, Gewicht: 302 g

Reihe: Commentationes Aenipontanae

ISBN: 978-3-7030-0047-8
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Innerhalb der Cicerolektüre ist „De re publica“ trotz verschiedener kritischer Stimmen ein zentraler Text des Lateinunterrichts im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei fand die Staatsschrift eigentlich erst relativ spät Eingang in die altsprachliche Schullektüre, wie der Verfasser im historischen Teil seiner Arbeit nachweist. Der systematische Teil der vorliegenden Untersuchung gilt der Analyse der didaktischen „Aufbereitung“, den verschiedenen schulischen Präsentationsformen der Schrift und ihren unterrichtsrelevanten Interpretationen.

Töchterle Ciceros Staatsschrift im Unterricht. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.