Todisco / Bleichenbacher / Imhof | Das doppelte Kompetenzprofil als Kooperationsmodell (Print inkl. E-Book Edubase) | Buch | 978-3-0355-2886-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Todisco / Bleichenbacher / Imhof

Das doppelte Kompetenzprofil als Kooperationsmodell (Print inkl. E-Book Edubase)

Formen der Zusammenarbeit zwischen Lehrer:innenbildung und Schulpraxis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-0355-2886-2
Verlag: hep verlag

Formen der Zusammenarbeit zwischen Lehrer:innenbildung und Schulpraxis

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-0355-2886-2
Verlag: hep verlag


Wie kann die Verbindung von Theorie und Praxis an Pädagogischen Hochschulen gestärkt werden? Welche Modelle eignen sich zur Entwicklung des doppelten Kompetenzprofils von Dozierenden in der Fachdidaktik und von Lehrpersonen in der Berufspraxis? Die Beiträge des Sammelbands beschreiben, wie die Verknüpfung von wissenschaftlicher Fundierung und Praxisbezug – insbesondere in der Fremdsprachen- und Mehrsprachigkeitsdidaktik, aber auch darüber hinaus – gezielt gestärkt werden kann. Dabei werden neue Modelle für Lehre, Forschung und Nachwuchsförderung beleuchtet, die weniger auf die Förderung von Einzelpersonen, sondern stärker auf kooperative Teams setzen.

Todisco / Bleichenbacher / Imhof Das doppelte Kompetenzprofil als Kooperationsmodell (Print inkl. E-Book Edubase) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.