Todd | Eine eigene Welt | Buch | 978-3-9523768-5-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, PB, Format (B × H): 213 mm x 274 mm, Gewicht: 490 g

Todd

Eine eigene Welt

Einblick in das autistische Spektrum
übersetzte Neuausgabe 2015
ISBN: 978-3-9523768-5-0
Verlag: Kommode Verlag

Einblick in das autistische Spektrum

Buch, Deutsch, 127 Seiten, PB, Format (B × H): 213 mm x 274 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-9523768-5-0
Verlag: Kommode Verlag


Dr. Samantha Todds Buch richtet sich an Eltern, Lehrer und andere Betreuungspersonen von Kindern aus dem autistischen Spektrum. Es ermöglicht einen Blick auf die Welt aus der Warte des autistischen Kindes und hilft dabei, Strategien für das Zusammenleben zu entwickeln.
Das Buch behandelt die wichtigen Schlüsselbereiche im Leben mit Kindern aus dem autistischen Spektrum und eignet sich durch die verständliche Einführung in die Symptomatik besonders für Eltern, die mit einer Neudiagnose konfrontiert sind.
Dr. Samantha Todd rückt den jungen Menschen und seine spezifische Wahrnehmung ins Zentrum und regt den Leser dazu an, dessen Perspektive einzunehmen. „Eine eigene Welt“ fördert somit ein besseres Verständnis für das Erleben und Wahrnehmen von Individuen aus dem autistischen Spektrum. Die alltagsnahen Lösungsansätze, die das Buch bereit hält werden durch die feinfühligen und ästhetischen Fotografien von Timothy Archibald illustriert.

Todd Eine eigene Welt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen von Kindern aus dem autistischen Spektrum

Weitere Infos & Material


Dr. Samantha Todd ist klinische Psychologin mit Spezialisierung in den Bereichen Lernschwierigkeiten und Autismus. Sie arbeitet mit Kindern und Jugendlichen, führt Workshops für Lehrer und Betreuungspersonen durch und hat ein Interventionsprogramm mitentwickelt, das sich an Eltern von Kindern mit Behinderungen und Autismus richtet (Riding the Rapids: Living with Autism and Disability ©).

Timothy Archibald lebt in San Francisco. Seine Fotografien wurden in den letzten 15 Jahren von wichtigen Fotografiemagazinen gefeiert und unter anderem im Australian Center for Photography, der Zephyr Mannheim Galerie und im Videotage in Hongkong ausgestellt. Er selbst beschreibt sich als den Fotografen, den Agenturen kontaktieren, wenn sie empathische Bilder von Dingen/Themen möchten, die etwas anders, etwas seltsam sind.
Die Portraits seines autistischen Sohnes erschienen 2010 in dem ausgezeichneten Bildband „Echolilia / Sometimes I wonder“ bei Echo Press, San Francisco. Die Fotografien aus dem Bildband waren im Magazin Nr. 48 zum Thema „Gehörlose, Hochbegabte, Mörder. Wenn Kinder so anders sind als ihre Eltern.“ zu sehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.