Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 200 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Broschur
Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 200 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: Broschur
ISBN: 978-3-03734-328-9
Verlag: diaphanes
Während seiner großen Nordamerikareise, die eigentlich den Beobachtungen des amerikanischen Rechtssystems gewidmet war und der wir letztendlich auch sein Hauptwerk 'Die Demokratie in Amerika' verdanken, begab sich Alexis de Tocqueville für zwei Wochen auf Abwege. Auf der Suche nach der Wildnis und den Ureinwohnern des Kontinents durchreist er den Bundesstaat New York, überquert den Eriesee und findet schließlich fast unberührte Täler im Distrikt Michigan. Der Bericht seiner Eindrücke und Begegnungen zeichnet ein unmittelbares Bild von der Verheerung und Erschließung, der Zerstörung und Zivilisierung des Kontinents und seiner Bevölkerung.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Expeditions- & Reiseliteratur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
Weitere Infos & Material
7 - 82Fünfzehn Tage in der Wildnis (Alexis de Tocqueville)83 - 92Am Oneida-See (Alexis de Tocqueville)93 - 104Die Amerikareise (Gustave de Beaumont)105 - 112Nachwort (Robin Celikates)
7 | - | 82 | Fünfzehn Tage in der Wildnis | (Alexis de Tocqueville) |
83 | - | 92 | Am Oneida-See | (Alexis de Tocqueville) |
93 | - | 104 | Die Amerikareise | (Gustave de Beaumont) |
105 | - | 112 | Nachwort | (Robin Celikates) |