Tobias, Andreas
Andreas Tobias, geboren 1984 in Garmisch-Partenkirchen, ist Künstler, Fotograf, Gestalter und Schauspieler. Er macht Bücher, Ausstellungen, Objekte, Lichtinstallationen, filmt und fotografiert. Seine künstlerischen Themen sind u. a. Licht, Intimität, Inszenierung, Materialität, Spiritualiät und Körperlichkeit.
Tobias, Andreas
Andreas Tobias, geboren 1984 in Garmisch-Partenkirchen, ist Künstler, Fotograf, Gestalter und Schauspieler. Er macht Bücher, Ausstellungen, Objekte, Lichtinstallationen, filmt und fotografiert. Seine künstlerischen Themen sind u. a. Licht, Intimität, Inszenierung, Materialität, Spiritualiät und Körperlichkeit.
Tobias, Andreas
Andreas Tobias, geboren 1984 in Garmisch-Partenkirchen, ist Künstler, Fotograf, Gestalter und Schauspieler. Er macht Bücher, Ausstellungen, Objekte, Lichtinstallationen, filmt und fotografiert. Seine künstlerischen Themen sind u. a. Licht, Intimität, Inszenierung, Materialität, Spiritualiät und Körperlichkeit.
Tobias, Andreas
Andreas Tobias, geboren 1984 in Garmisch-Partenkirchen, ist Künstler, Fotograf, Gestalter und Schauspieler. Er macht Bücher, Ausstellungen, Objekte, Lichtinstallationen, filmt und fotografiert. Seine künstlerischen Themen sind u. a. Licht, Intimität, Inszenierung, Materialität, Spiritualiät und Körperlichkeit.
Weitz, Detlef
Detlef Weitz ist Szenograf aus Berlin.
Tobias, Andreas
Andreas Tobias, geboren 1984 in Garmisch-Partenkirchen, ist Künstler, Fotograf, Gestalter und Schauspieler. Er macht Bücher, Ausstellungen, Objekte, Lichtinstallationen, filmt und fotografiert. Seine künstlerischen Themen sind u. a. Licht, Intimität, Inszenierung, Materialität, Spiritualiät und Körperlichkeit.
Weickmann, Dorion
Dorion Weickmann, Dr. phil., M.A., arbeitet als Tanzkritikerin und Autorin u.a. für Süddeutsche Zeitung und ZEIT, seit 2012 gehört sie der Redaktion des Magazins tanz an.
Gorelik, Lena
Lena Gorelik, 1981 in St. Petersburg geboren, kam 1992 mit ihren Eltern nach Deutschland. Ihr Roman «Hochzeit in Jerusalem» (2007) war für den Deutschen Buchpreis nominiert, der vielgelobte Roman «Mehr Schwarz als Lila» (2017) für den Deutschen Jugendbuchpreis.