Tobias / Schlichting | Heimat auf Zeit - Jüdische Kinder in Rosenheim 1946-47 | Buch | 978-3-938286-31-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 276 g

Tobias / Schlichting

Heimat auf Zeit - Jüdische Kinder in Rosenheim 1946-47

Zur Geschichte des „Transient Children's Center“ in Rosenheim und der jüdischen DP-Kinderlager in Aschau, Bayerisch Gmain, Indersdorf, Prien und Pürten
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-938286-31-9
Verlag: ANTOGO

Zur Geschichte des „Transient Children's Center“ in Rosenheim und der jüdischen DP-Kinderlager in Aschau, Bayerisch Gmain, Indersdorf, Prien und Pürten

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-938286-31-9
Verlag: ANTOGO


Zwischen September 1946 und April 1947 lebten in der Rosenheimer Pionierkaserne hunderte von jüdischen Waisen aus Osteuropa. Die Kinder hatten mit viel Glück in Verstecken oder mit falscher Identität den Holocaust überlebt und mussten nun vor dem erneut aufflammenden Antisemitismus aus ihren Heimatländern flüchten. Auf ihrem Weg nach Palästina machten sie ausgerechnet im Land der Täter Zwischenstation – vor der Staatsgründung Israels im Mai 1948 war eine Einwanderung dorthin kaum möglich. Bis heute ist die Existenz der Einrichtung in Rosenheim nahezu unbekannt. Die Autoren recherchierten in israelischen und amerikanischen Archiven das facettenreiche Leben der jüdischen Mädchen und Jungen. Sie beschreiben erstmals die Geschichte des vergessenen "Children Centers Rosenheim" sowie weiterer Kinderlager in Oberbayern.

Tobias / Schlichting Heimat auf Zeit - Jüdische Kinder in Rosenheim 1946-47 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Heimatforscher, Geschichtslehrer, Oberstufenschüler, Historiker



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.